Die Merkfähigkeit ist eine wichtige kognitive Fähigkeit! Es ist die Fähigkeit Informationen über einen Zeitraum von etwa 10 Minuten im Gedächtnis zu behalten und nach Ablauf dieser Zeit wieder abrufen zu können. Besonders in der Schule ist eine gute Merkfähigkeit von großer Bedeutung. Nicht alle alle Kinder haben von Natur aus eine starke Merkfähigkeit. Doch …
Das Pascalsche Dreieck und seine verborgenen Muster
Leider empfinden viele Menschen die Mathematik als trockene und langweilige Wissenschaft. Dabei gibt es so viele faszinierende Dinge in ihr zu entdecken, die selbst diejenigen begeistern können, die normalerweise nicht viel mit Zahlen und Formeln anfangen können! Zum Beispiel das Pascalsche Dreieck. Das Pascalsche Dreieck konstruieren Das Pascalsche Dreieck ist nach dem französischen Mathematiker Blaise …
Reguläre und semireguläre Parkettierungen
Unter dem Begriff „Parkettierung“ versteht man die lückenlose und überlappungsfreie Überdeckung einer Ebene durch einzelne Flächen. Manchmal wird die Parkettierung auch „Kachelung“ oder „Pflasterung“ genannt. Heute wollen wir uns die beiden Spezialfälle der regulären und der semiregulären Parkettierung genauer ansehen. Parkettierungen im Alltag Hier siehst du ein Beispiel für eine einfache Kachelung aus Quadraten: Überlege …
Muster zeichnen mit dem Lineal
Das Zeichnen dieser verrückten netzartigen Muster ist ebenso simpel wie faszinierend! Das Schöne daran ist, dass sich die Muster beliebig erweitern lassen, so dass große Sterne, Rahmen oder andere Muster entstehen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Das Grundmuster Doch nun möchte ich dir erst einmal eine Anleitung für das Grundmuster geben. Zeichne auf jeden …
Noch mehr Zirkel-Kunst – Wenn aus Kreisen Kunstwerke werden
Nachdem ich euch in meinem Artikel „Zirkel-Kunst – Muster und Mandalas mit Hilfe des Zirkels erstellen“ erste Anregungen zur Handhabung des Zirkels gegeben habe, möchte ich heute vertiefend auf das Thema eingehen. Wichtig ist mir dabei wie immer: Das Kind sollte Spaß an der Sache haben! Denn wir lernen um so schneller und effektiver, je …
3D Muster zum Ausmalen
In meinen Blogartikeln „Einführung in die Parkettierung“ und „Parkettierung für Fortgeschrittene“ haben wir uns bereits ausführlich mit unterschiedlichsten Mustern beschäftigt. Dabei habe ich euch immer wieder ermutigt eigene Muster zu erfinden, zu legen und zu Papier zu bringen. Möglicherweise haben sich einige Profis unter euch sogar bis zu den 3D-Mustern vorgearbeitet. Prima! Heute habe ich …
Parkettierung für Fortgeschrittene
Nachdem ich euch letztens eine kurze Einführung in die Parkettierung gegeben habe, möchte ich euch heute einige Ideen zur Parkettierung für Fortgeschrittene mit auf den Weg geben. Als Voraussetzung für die folgenden Anregungen sollte dein Kind bereits eigene Muster gelegt haben. Zum Beispiel mit Hilfe von Bauklötzen, Mosaiksteinchen oder anderen flachen Gegenständen. Durch das Legen …
Einführung in die Parkettierung
In der dritten und vierten Klasse sollen Grundschüler laut Lehrplan in die Parkettierung eingeführt werden. Meiner Erfahrung nach interessieren sie sich häufig schon viel früher dafür. Daher habe ich euch heute ein paar Ideen für eine kindgerechte Einführung zusammengestellt. Parkettierung – Was ist das überhaupt? Unserer Tochter haben wir die Sache so erklärt: Sie solle …
Strukturen erkennen – Muster sortieren
Heute habe ich euch das kleine Lernspiel „Muster sortieren“ vorbereitet. Ihr könnt es euch hier herunterladen, ausdrucken, zur besseren Stabilität auf Pappe kleben und die einzelnen Teile ausschneiden. Mische die Teile und lege sie gut sichtbar auf dem Tisch aus. Dein Kind hat nun die Aufgabe gleiche Muster zu identifizieren und zusammen zu schieben. Gesetzmäßigkeiten …