Angezeigt: 1 - 10 von 38 ERGEBNISSEN
Foto von einem Kind, welches Wasser in unterschiedliche Behälter füllt
Kindergarten Kleinkind Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe 4. Klasse

Hohlmaße erleben – lange bevor sie Thema in der Grundschule werden

Hohlmaße sind Unterrichtsthema in der dritten und vierten Klasse der Grundschule. Doch was ist überhaupt unter dem Begriff „Hohlmaß“ zu verstehen? Das Hohlmaß ist eine Maßeinheit zur Angabe der Größe eines Volumens. In der Grundschule lernen die Schülerinnen und Schüler Liter und Milliliter kennen. Seltener auch Deziliter und Zentiliter. Wie Kleinkinder im Spiel Volumen begreifen …

Schwungübungen
Deutsch 1. Klasse Deutsch Vorschule Kindergarten

Schwungübungen zum Ausdrucken

Die meisten von uns kennen sie noch aus ihrer eigenen Vorschul- oder Grundschulzeit: Schwungübungen. Sie sind bis heute nicht aus der Mode gekommen, da sie nach wie vor ein gutes Mittel zur Förderung der Feinmotorik und zur Vorbereitung auf das Schreiben darstellen. Eckig oder rund? Es gibt Schwungübungen mit geraden Linien, die nur einzelne Ecken …

Foto von zwei Kinderhänden, die mit Hilfe eines Handbohrers aus Kastanien Kastanienmännchen bauen
Kindergarten Kleinkind lernen allgemein

Was kann man mit gesammelten Kastanien machen?

Herbstzeit ist Kastanienzeit. Ich liebe es, die glatte Oberfläche frisch vom Baum gefallener Kastanien zu fühlen. Und wie sie glänzen! Das Kastanienbraun zieht mich magisch an. Und so kommt es, dass meine Tochter und ich jedes Jahr im Herbst Kastanien in den Taschen haben. In manchen Jahren haben wir sogar kiloweise Kastanien gesammelt, weil wir …

Farbenfrohe Buntstifte zum Erlernen der richtigen Stifthaltung
Kindergarten Kleinkind Kunst

So förderst du die Kreativität deines Kindes – Malen und Zeichnen lernen für Anfänger

Kürzlich habe ich in meinem Artikel „6 Gründe gegen Ausmalbilder“ dargelegt, warum ich der Auffassung bin, dass Ausmalbilder weder Kreativität noch Selbstausdruck des Kindes fördern, sondern diese vielmehr verhindern. Heute möchte ich dir viele unterschiedliche Anregungen an die Hand geben, wie du die Kreativität deines Kindes wirklich effektiv fördern kannst. Keine Angst, du musst dazu …

Foto von einer Kinderhand, die ein Herz malt, als Symbol für die freie Entfaltung, welche öffnetliche Lernorte versprechen
Kindergarten Kleinkind Kunst

6 Gründe gegen Ausmalbilder

Es ist der Klassiker unter den Geschenken für Kinder: Ein hübsches Buch mit Ausmalbildern. Warum ich persönlich denke, dass dies der Kreativitäts-Killer schlechthin ist und einem Kind niemals dabei helfen wird das Malen oder Zeichnen zu erlernen, möchte ich euch heute in meinen sechs Gründen gegen Ausmalbilder darlegen. Los gehts: Was macht einen Künstler aus? …

Ein Kind übt seinen Tastsinn und die Feinmotorik indem es Perlen auffädelt
Kindergarten Kleinkind lernen allgemein

Tastsinn und Feinmotorik – Wie du die taktile Wahrnehmung deines Kindes fördern kannst

Im Alltag nehmen wir unsere Umgebung zuallererst mit den Augen wahr. Doch was passiert, wenn wir diesen Sinn ausschalten? Versuchen wir mit geschlossenen Augen einen Raum zu durchqueren oder uns unsere Schuhe anzuziehen, so wird der Tastsinn plötzlich sehr viel wichtiger! Es gibt viele spannende Übungen zum Tastsinn, die sich für Kinder aller Altersstufen und …

Mengenlehre
Kindergarten Mathe

Einstieg in die Mengenlehre: Mengen, Teilmengen und Schnittmengen

Als meine Tochter im Kindergartenalter war, spielte ich mit ihr ein Sortierspiel. Für sie war es nur ein Spiel. Im Grunde lernte sie dabei jedoch die Grundlagen der Mengenlehre. Und ganz nebenbei fügte sie die Worte „Menge“, „Teilmenge“ und „Schnittmenge“ zu ihrem Wortschatz hinzu. Das Mengenspiel für Kindergartenkinder Zur Vorbereitung des Spiels legte ich mit …

Spiel zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
Kindergarten lernen allgemein

Konzentrationsfähigkeit steigern mit diesem kleinen Spiel

Oft heißt es, Kinder könnten sich heute viel schlechter konzentrieren als früher. Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber letztendlich kann man die Konzentrationsfähigkeit durch viele kleine spielerische Übungen steigern. Heute möchte ich euch eine dieser Übungen vorstellen. Alles was du brauchst, ist ein Tuch (es reicht ein einfacher Schal, ein Küchentuch oder ein Stück …

Foto von einem Kind, welches seine Bauklötze nach Farben sortiert
Kindergarten Kleinkind

Wie die Reduktion von Spielzeug das kreative Spiel deines Kindes fördern kann

Wir leben im Überfluss. Jeder von uns besitzt viel mehr als er eigentlich zum Leben benötigt. Dies trifft auch schon auf unsere Kinder zu: Der Kleiderschrank ist voll, die Lebensmittelauswahl gigantisch und in der ganzen Wohnung liegt Spielzeug herum. Sehr viel Spielzeug! Heute möchte ich euch berichten, wie wir durch die Reduktion von Spielzeug zu …

Foto von einem Kind mit einem Puzzle
Kindergarten Kleinkind

„Mein Kind kann…“ – Über die Ursprünge und die Auswirkungen typischer Spielplatzgespräche

Wer kennt sie nicht? Diese typischen Situationen auf dem Spielplatz oder in der Krabbelgruppe, in denen die eine Mutter stolz erzählt, dass ihr Kind bereits „Mama“ sagt. Die nächste Mutter kontert, ihr Kind könne bereits laufen. Die dritte Mutter sitzt traurig daneben: „Mein Kind isst Brei. Das ist auch schon alles.“ „Mein Kind kann… Und …