Angezeigt: 1 - 2 von 2 ERGEBNISSEN
Hypotenuse, Ankathete und Gegenkathete im rechtwinkligen Dreieck
Mathe 10. Klasse Mathe 9. Klasse

Ankathete, Gegenkathete und Hypotenuse unterscheiden

Heute möchte ich dir erklären, was wir unter den Begriffen „Ankathete“, „Gegenkathete“ und „Hypotenuse“ verstehen. Bevor du dich mit diesen Begriffen auseinandersetzt, solltest du die verschiedenen Dreiecksarten voneinander unterscheiden können und insbesondere das rechtwinklige Dreieck kennen. Lies hierzu gerne noch einmal meinen Blogartikel „Dreiecksarten – Dreiecke auf clevere Art unterscheiden lernen“. Die Hypotenuse im rechtwinkligen …

Foto von einem Nikolaussack zu Weihnachten
Mathe 10. Klasse Mathe 11. Klasse Mathe 9. Klasse

Wir knobeln im Advent – Weihnachtliche Textaufgaben

In den letzten Jahren habe ich dir in meinen Blogartikeln „Mathematik Arbeitsblätter zu Weihnachten – Knobeln wir uns durch die Adventszeit!“ sowie „Logicals, Nonogramme und anderer Denksport für die Adventszeit“ bereits viele lustige Knobelaufgaben vorgestellt, die Lust auf die Weihnachtszeit machen. Heute möchte ich dir einige weihnachtliche Textaufgaben zeigen, die sich tendenziell an noch etwas …