Wenn du meinen Blog schon länger verfolgst, dann weißt du, dass ich Logikrätsel liebe! Meiner Tochter geht es ebenso. Deshalb habe ich in der Vergangenheit schon viele unterschiedliche Logikrätsel entworfen. Einige davon habe ich dir bereits auf meinem Blog vorgestellt. Da war zum Beispiel das Rätsel, bei dem du zwei gleiche abstrakte Figuren finden solltest. …
Was ist ein Prozent?
Vielen Schülerinnen und Schülern fällt die Prozentrechnung sehr schwer. In der Zeit, in der ich Nachhilfe gab, fiel mir auf, dass es häufig bereits an den Grundlagen mangelte. Was ist überhaupt ein Prozent? Einige Schülerinnen und Schülern konnten mir keine adäquate Antwort darauf geben. Doch ohne dieses Wissen kann das gesamte Themenfeld der Prozentrechnung nicht …
Tetrominos zum Ausdrucken
In meinem letzten Blogartikel habe ich dir die Pentominos vorgestellt. Ein Pentomino ist eine Fläche, die aus fünf gleich großen, zusammenhängenden Quadraten besteht. Heute schauen wir uns die Polyominos und insbesondere die Tetrominos an. Was sind Polyominos? Ein Polyomino ist eine Fläche, die aus einer bestimmten Anzahl von Quadraten besteht. Die einfachste Form ist das …
Pentominos zum Ausdrucken
Dein Kind liebt die Geometrie? Es beschäftigt sich gerne mit kleinen Rätseln zur Logik oder zur Raumvorstellung? Dann sind Pentominos genau das Richtige! Was sind Pentominos? Ein Pentomino ist eine Fläche, die aus fünf gleich großen, zusammenhängenden Quadraten besteht. Dabei müssen die Quadrate so angeordnet sein, dass sie mindestens eine Seite gemeinsam haben. Hier siehst …
Grundlagen des Zeichnens: Die Schattierung
Viele Menschen scheinen davon überzeugt zu sein, nicht zeichnen zu können. Ich meine jedoch: Zeichnen ist ein Handwerk, welches von jedem erlernt werden kann. Daher kommt heute Teil fünf meiner Serie „Grundlagen des Zeichnens“, in dem es um die Schattierung geht. Die anderen Teile findest du hier: Schnapp dir also ein Blatt Papier und ein …
Die 1×1-Tabelle zum Ausdrucken
Die 1×1-Tabelle ist ein Hilfsmittel für Schülerinnen und Schüler in der Grundschule. Sie enthält alle Multiplikationsaufgaben des kleinen Einmaleins. Was ist die 1×1-Tabelle? Die 1×1-Tabelle ist eine einfache Tabelle, die die Ergebnisse der Multiplikation der Zahlen von 1 bis 10 enthält. Am Anfang jeder Zeile und jeder Spalte steht dabei jeweils eine Zahl zwischen 1 …
Buchstaben zusammenziehen – Wir lesen erste Silben!
Gestern habe ich dir in meinem Artikel „Kleinkindlesen – Wir haben es ausprobiert!“ von unseren Erfahrungen mit dem Kleinkindlesen berichtet. Hierbei prägen sich die Kinder ganze Wortbilder ein, statt einzelne Buchstaben zu erlernen. Uns hat dieses Vorgehen zwar viel Spaß gemacht, aber meine Tochter lernte dadurch letztendlich nicht selbständig zu lesen. Deshalb sind wir zur …
Kleinkindlesen – Wir haben es ausprobiert!
Können Kleinkinder bereits lesen lernen? Diese Frage stellte ich mir, nachdem ich bei meiner Tochter bereits in sehr frühem Alter Interesse für Buchstaben festgestellt hatte. Bei meiner Recherche zu dieser Fragestellung stolperte ich über das Video „Kleinkindlesen“, in dessen Videobeschreibung es heißt: „Wir arbeiten nach der Glenn-Doman-Methode, bei der Kleinkinder zwischen 18 Monaten und drei …