Angezeigt: 1 - 8 von 8 ERGEBNISSEN
Ein Zahlenrätsel, dessen Trick wir durchschauen werden
Mathe 8. Klasse

„Denke dir eine Zahl …“ – Wir entdecken den Trick hinter diesem Zahlenrätsel

Bestimmt kennst du Zahlenrätsel dieser Art: „Denke dir eine Zahl, … addiere 5, … multipliziere mit 2 … und subtrahiere 10.“ Du denkst dir also eine Zahl aus und führst Schritt-für-Schritt alle genannten Rechnungen durch. Anschließend nennst du dein Ergebnis, woraufhin die Person, welche dir die Aufgabe gestellt hat, wie aus der Pistole geschossen sagen …

Anschauliche Einführung in das Thema "Terme vereinfachen"
Mathe 7. Klasse Mathe 8. Klasse

Terme vereinfachen – Einführung

Gestern habe ich dir in meinem Blogartikel „Einführung Variablen und Terme“ erklärt, was eine Variable und was ein Term ist. Heute möchte ich einen Schritt weitergehen: Wir werden gemeinsam Terme vereinfachen. Terme vereinfachen – Anschauliches Beispiel Den Term 2x+y+3x+2y kannst du dir so vorstellen: Gleiche Variablen darfst du zusammenfassen. In unserem Beispiel können alle grünen …

Logikrätsel mit Zahlen
Mathe

Neue Zahlenrätsel, die deinen Verstand herausfordern

Zahlenrätsel fördern unser logisches Denken und steigern die Konzentration. Heute möchte ich dir einige altbekannte und einige neue Zahlenrätsel vorstellen. Bekannte Zahlenrätsel Bestimmt kennst du das Sudoku. Dieses Zahlenrätsel gibt es in unterschiedlichen Größen, wobei das 9×9-Gitter die bekannteste Variante ist. In diesem Gitter müssen die Zahlen so platziert werden, dass jede Zahl von 1 …

Ostereier anmalen: Foto von einem Kleinkind, welches mit einem Pinsel ein Osterei bemalt
Kunst lernen allgemein Religion und Ethik

Ostereier anmalen mit Kindern

Die Osterzeit ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam kreativ zu werden. Heute zeige ich dir, wie das Ostereier anmalen mit Kindern gelingt. Vorbereitung: Die richtigen Materialien Eier: Wähle aus, welche Art von Eiern ihr verwenden möchtet. Bei gekochten Hühnereiern ist es besonders wichtig, auf Farben zu achten, die unbedenklich im Verzehr sind. Denn beim Pellen …

verwobene Ringe
Kunst

Zirkel-Kunst: Wir zeichnen verwobene Ringe!

Als Kind fand ich in einem Buch in der Bücherei eine Zeichnung von verwobenen Ringen. Diese Zeichnung faszinierte mich so sehr, dass ich versuchte, sie nachzuahmen. Die ersten Entwürfe waren noch unsicher, doch bald erkannte ich, wie man verwobene Ringe zeichnet. Anleitung verwobene Ringe Da ich die verwobenen Ringe nach wie vor faszinierend finde, habe …

Viele unterschiedliche Prismen
Mathe 8. Klasse

Das Prisma – So unterscheidest du verschiedene Arten von Prismen

Ein Prisma ist ein geometrischer Körper. Heute werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Prismen und deren Unterscheidung. Was ist ein Prisma? Ein Prisma besteht aus einer Grundfläche und einer identischen Deckfläche. Verbunden werden diese durch die Seitenflächen. Unterscheidung nach der Anzahl der Seiten Prismen können auf unterschiedliche Art und Weise voneinander unterschieden …