Angezeigt: 1 - 10 von 25 ERGEBNISSEN
Ein klassisches, eckiges Labyrinth
Kunst Mathe

Klassische Labyrinthe

Alle Kinder kennen Irrgärten. Sie lieben es den Weg vom Start bis zum Ziel zu finden, wobei Abzweigungen und Sackgassen zu Verwirrungen führen können. Ein echtes Geduldsspiel! Fälschlicherweise wird der Irrgarten häufig als „Labyrinth“ bezeichnet. Dabei besteht das klassische Labyrinth aus nur einem einzigen Pfad. Dieser Pfad kann sind in vielen Windungen schlängeln, aber es …

Lineart mit Stern und Geschenk
Kunst

Lineart – Kunst erstellen mit nur einer Linie

Interessiert sich dein Kind für Kunst? Malt und zeichnet es gerne? Dann ist Lineart vielleicht genau die richtige Herausforderung für dein Kind! Lineart – Was ist das überhaupt? Lineart (seltener auch als Line-Art, Line Art oder Linedesign bezeichnet) ist eine angesagte Kunstrichtung. Das Besondere daran ist, dass für die Zeichnung nur eine einzige Linie genutzt …

Parkettierung in Anlehnung an M. C. Escher
Kunst Mathe

Parkettierung in Anlehnung an M. C. Escher

Der Künstler niederländische M. C. Escher (mit vollem Namen Maurits Cornelis Escher) wurde unter anderem durch seine Parkettierungen mit Tiermotiven bekannt. Weitere Informationen über den Künstler findest du auf Wikipedia. Seine Kunstwerke kannst du dir auf WikiArt anschauen. Heute wollen wir eine einfache Parkettierung in Anlehnung an M. C. Escher erstellen. Folge dazu der Anleitung. …

Angedeutete Penrose-Parkettierung als Beispiel einer nichtperiodischen Parkettierung
Kunst Mathe

Nichtperiodische Parkettierungen

Nun habe ich schon einige Blogbeiträge über Parkettierungen verfasst (zum Beispiel hier, hier und hier). In all diesen Artikeln ging es bisher stets um periodische Parkettierungen. Das bedeutet, dass man alle Kacheln verschieben kann, wodurch das Muster wieder auf sich selbst abgebildet wird. Bei den nichtperiodischen Parkettierungen ist dies nicht möglich. Besonders bekannt ist die …

Eine der acht semiregulären Parkettierungen
Kunst Mathe

Reguläre und semireguläre Parkettierungen

Unter dem Begriff „Parkettierung“ versteht man die lückenlose und überlappungsfreie Überdeckung einer Ebene durch einzelne Flächen. Manchmal wird die Parkettierung auch „Kachelung“ oder „Pflasterung“ genannt. Heute wollen wir uns die beiden Spezialfälle der regulären und der semiregulären Parkettierung genauer ansehen. Parkettierungen im Alltag Hier siehst du ein Beispiel für eine einfache Kachelung aus Quadraten: Überlege …

Die Fibonacci-Folge visualisiert durch die Goldene Spirale
Kunst

Der Goldene Schnitt

Kunstwerke, die unter Beachtung des Goldenen Schnittes erstellt wurden, sollen besonders harmonisch oder ästhetisch wirken. Doch was ist das überhaupt, der Goldene Schnitt? Der Goldene Schnitt – Begriffserklärung Gegeben sei eine Strecke. Diese Strecke wird so geteilt, dass sich der kleinere Teil zum größeren Teil verhält, wie der größere Teil zur gesamten Strecke. Das folgende …

Foto von einem Marienkäfer auf einem vertrockneten Blatt als Symbolbild für die Inspiration
Kunst

Inspiration

Heute folgt der dritte Teil meiner kleinen Serie zur kindlichen Kreativität. Zunächst habe ich dir in meinem Artikel „6 Gründe gegen Ausmalbilder“ dargelegt, warum ich der Auffassung bin, dass Ausmalbilder weder Kreativität noch Selbstausdruck des Kindes fördern, sondern diese vielmehr verhindern. Danach gab ich dir in meinem Artikel „So förderst du die Kreativität deines Kindes …

Farbenfrohe Buntstifte zum Erlernen der richtigen Stifthaltung
Kindergarten Kleinkind Kunst

So förderst du die Kreativität deines Kindes – Malen und Zeichnen lernen für Anfänger

Kürzlich habe ich in meinem Artikel „6 Gründe gegen Ausmalbilder“ dargelegt, warum ich der Auffassung bin, dass Ausmalbilder weder Kreativität noch Selbstausdruck des Kindes fördern, sondern diese vielmehr verhindern. Heute möchte ich dir viele unterschiedliche Anregungen an die Hand geben, wie du die Kreativität deines Kindes wirklich effektiv fördern kannst. Keine Angst, du musst dazu …

Foto von einer Kinderhand, die ein Herz malt, als Symbol für die freie Entfaltung, welche öffnetliche Lernorte versprechen
Kindergarten Kleinkind Kunst

6 Gründe gegen Ausmalbilder

Es ist der Klassiker unter den Geschenken für Kinder: Ein hübsches Buch mit Ausmalbildern. Warum ich persönlich denke, dass dies der Kreativitäts-Killer schlechthin ist und einem Kind niemals dabei helfen wird das Malen oder Zeichnen zu erlernen, möchte ich euch heute in meinen sechs Gründen gegen Ausmalbilder darlegen. Los gehts: Was macht einen Künstler aus? …

Osterei zeichnen mit der Gärtnermethode
Kunst Mathe

Ostereier zeichnen mit Hilfe der Gärtnermethode

Hast du schon mal versucht Ostereier zu zeichnen? Gar nicht so einfach, was? Heute zeige ich dir die Gärtnermethode. Damit klappt es garantiert! Anleitung Du brauchst folgende Utensilien: Zeichne zunächst ein gleichschenkliges Dreieck. Das bedeutet, dass zwei Seiten deines Dreiecks gleich lang sein müssen. Die genauen Abmaße des Dreiecks spielen vorerst keine Rolle. Lege dein …