Angezeigt: 1 - 9 von 9 ERGEBNISSEN
Ostereier anmalen: Foto von einem Kleinkind, welches mit einem Pinsel ein Osterei bemalt
Kunst lernen allgemein Religion und Ethik

Ostereier anmalen mit Kindern

Die Osterzeit ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam kreativ zu werden. Heute zeige ich dir, wie das Ostereier anmalen mit Kindern gelingt. Vorbereitung: Die richtigen Materialien Eier: Wähle aus, welche Art von Eiern ihr verwenden möchtet. Bei gekochten Hühnereiern ist es besonders wichtig, auf Farben zu achten, die unbedenklich im Verzehr sind. Denn beim Pellen …

Ein Zeugnis, auf dem der Religionsunterricht noch Religionslehre heißt
Religion und Ethik

Religionsunterricht in der Schule – Ist das heute noch zeitgemäß?

Ich stelle mir die Frage, ob es noch zeitgemäß ist, den Religionsunterricht innerhalb der Schule abzuhalten. Ist er ein wichtiger Bestandteil der Bildung? Oder doch eher ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten? Welche Rolle kann und sollte er in einem modernen Bildungssystem spielen? Damals und heute – Meine Erfahrungen Als ich die Grundschule besuchte, waren …

Zwei Weihnachtskugeln mit Stern-Muster
Kunst Religion und Ethik

Weihnachtskugeln zeichnen leicht gemacht – Weihnachtszauber auf Papier

Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen mit Stress und Hetze verbunden. Um mich wieder zu erden, liebe ich es, kleine Skizzen von Tannenbäumen, Sternen und Weihnachtskugeln zu zeichnen. Das Schöne dabei ist aus meiner Sicht, dass diese Zeichnungen fast immer gut aussehen. Das liegt daran, dass es sich um sehr einfache Formen handelt. Ein Weihnachtsbaum …

Apfel mit Herz, Tannenzapfen und Kastanien passend zu Weihnachten
lernen allgemein Religion und Ethik

Logicals, Nonogramme und anderer Denksport für die Adventszeit

Ich liebe es in der besinnlichen Jahreszeit zu knobeln und zu rätseln! Es entspannt mich und macht mich glücklich. Vielleicht geht es euch ja ähnlich? Falls ja, dürft ihr euch freuen, denn ich habe einige brandneue Knobeleien für euch erstellt: Logicals Wer logische Schlussfolgerungen mag, wird Logicals lieben! Das folgende Logical dürft ihr euch kostenlos …

Foto von einer Zuckerstange, einer Zimtstange und einer Clementine passend zu Weihnachten
Mathe Religion und Ethik

Mathematik Arbeitsblätter zu Weihnachten – Knobeln wir uns durch die Adventszeit!

Letztes Jahr habe ich euch in meinem Blogartikel „Frohe Weihnachten! – Lernideen für die Adventszeit“ viele verschiedene Lernideen für die Vorweihnachtszeit gegeben. Dieses Jahr möchte ich auf Mathematik Arbeitsblätter zu Weihnachten eingehen sowie allgemein auf mathematische Spielereien, die Lust auf mehr machen. Mathematik Arbeitsblätter zu Weihnachten Hunderterfeld Das erste Arbeitsblatt ist für alle, die sich …

Foto von gebastelten Ostereiern aus Tonpapier
Mathe Religion und Ethik

Arbeitsblätter zu Ostern

Ostern naht mit großen Schritten. Daher habe ich euch bereits heute einige Arbeitsblätter vorbereitet. Vielleicht können sie euch Eltern, die ihr auf der Suche nach Arbeitsblättern zur Einstimmung auf Ostern seid, oder euch Lehrerinnen und Lehrer, die ihr Material für den Schul- oder Distanzunterricht sucht, nützlich sein. Arbeitsblätter zu Ostern Wie geht die Reihe weiter? …

Foto von einem Nikolaussack zu Weihnachten
lernen allgemein Religion und Ethik

Frohe Weihnachten! – Lernideen für die Adventszeit

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Und mit ihr eine Fülle alter Rituale und Traditionen, die unseren Kindern so viel vermitteln können! Hier eine kleine Auswahl an weihnachtlichen Ideen: Plätzchen backen (backen lernen, Zutaten und Gewürze kennen lernen, Größen wiederholen durch das Abwiegen der Zutaten, Rezepte lesen und verstehen, …) Weihnachtsmusik machen (Lieder kennen lernen, …

Foto von Kinderhänden, die "Frohe Ostern" aufgeschrieben haben
Religion und Ethik Sachunterricht

Ostern feiern – aber auf unsere Art und Weise

Wir sind nicht gläubig. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass wir das Osterfest völlig ignorieren. Wir feiern es, aber eben auf unsere Art und Weise. Warum wird Ostern gefeiert? Wie jedes Jahr zu Ostern hinterfragt meine Tochter, warum eigentlich Ostern gefeiert wird. Ich erkläre es ihr gerne. Dabei betone ich, dass all die Ereignisse …