Es ist stockfinstere Nacht. Der Mond steht am Himmel.
Sachunterricht

Angemessene Kleidung an dunklen Wintertagen

Der Winter ist da und mit ihm kommen die dunklen, kalten Tage. Nun wird es auch im Straßenverkehr zunehmend gefährlicher. Die Sichtverhältnisse sind schlechter und gerade in der Dämmerung oder bei Dunkelheit ist es wichtig, dass wir als Fußgänger oder Radfahrer gut sichtbar sind. Wir Eltern wollen unsere Kinder schützen. Zum Beispiel auf dem morgendlichen …

Mit dem hier gezeigten Morsebaum lässt sich der Morsecode leicht entschlüsseln
Informatik

Entdecke den Morsecode!

Bestimmt kennst du den Morsecode. Man spricht auch vom Morsealphabet oder den Morsezeichen. Der Morsecode ist eine Kommunikationsform, die bereits seit über 180 Jahren existiert und trotz ihrer vermeintlichen Veraltetheit noch immer eine gewisse Faszination auf uns Menschen ausübt. Ursprünglich wurde er von Samuel Morse und Alfred Vail für die Übermittlung von Nachrichten über Telegrafenleitungen …

Ein klassisches, eckiges Labyrinth
Kunst Mathe

Klassische Labyrinthe

Alle Kinder kennen Irrgärten. Sie lieben es den Weg vom Start bis zum Ziel zu finden, wobei Abzweigungen und Sackgassen zu Verwirrungen führen können. Ein echtes Geduldsspiel! Fälschlicherweise wird der Irrgarten häufig als „Labyrinth“ bezeichnet. Dabei besteht das klassische Labyrinth aus nur einem einzigen Pfad. Dieser Pfad kann sind in vielen Windungen schlängeln, aber es …

Wolken
Deutsch 2. Klasse Deutsch 3. Klasse Deutsch 4. Klasse Sachunterricht

Wetterberichte schreiben für Anfänger

In meinem Blogbeitrag „Wir beobachten das Wetter“ habe ich euch verschiedene Möglichkeiten vorgestellt ein Wettertagebuch zu führen um die eigenen Wetterbeobachtungen festzuhalten. Heute wird es einen Schritt schwieriger: Wir wollen eigene, kleine Wetterberichte schreiben. Bevor das Kind einen ersten, eigenen Bericht schreiben kann, sollte es die unterschiedlichen Wetterphänomene kennen und benennen können. Außerdem hilft es …

Wenn wir das Wetter beobachten, können wir seltsamen Wolkenformationen wie diese bestaunen
Kindergarten Sachunterricht

Wir beobachten das Wetter!

Das Wetter beeinflusst unsere Kleiderwahl, unsere Freizeitaktivitäten und sogar unsere Stimmung. Auch Kinder finden das Wetter interessant. Für sie stellt sich weniger die Frage, ob sie morgen einen Regenschirm benötigen werden oder ob es zu heiß sein wird für die Wanderung. Sie staunen lieber über den Regenbogen, tanzen fasziniert mit den Schneeflocken um die Wette …

Der Freimaurer-Code
Informatik

Entdecke den Freimaurer-Code!

Geheime Botschaften lassen sich auf unterschiedliche Weise verschlüsseln. Einige Verschlüsselungsmethoden habe ich dir bereits in meinem Blogartikel „Einführung in die Kryptologie“ vorgestellt. Heute soll es um den Freimaurer-Code gehen. Man nennt ihn auch Freimaurer-Alphabet oder Freimaurer-Quadrat. Der Freimaurer-Code Der Schlüssel zum Freimaurer-Code sieht so aus: Bei der Verschlüsselung ersetzt du jeden Buchstaben durch die Linien, …

Schrägbilder geometrischer Körper (Kegel, Zylinder, Würfel und Quader)
Mathe 5. Klasse Mathe 6. Klasse Mathe 7. Klasse Mathe 8. Klasse

Schrägbilder geometrischer Körper zeichnen

Geometrische Körper sind überall um uns herum. Von einfachen Würfeln bis hin zu komplexen Pyramiden gibt es eine Vielzahl von Formen, die unsere Welt formen. Das Zeichnen dieser Körper kann jedoch eine Herausforderung sein. Eine Technik, die dabei helfen kann, ist das Zeichnen von Schrägbildern. Ein Schrägbild ist eine Darstellung eines dreidimensionalen Objekts auf einer …

Lineart mit Stern und Geschenk
Kunst

Lineart – Kunst erstellen mit nur einer Linie

Interessiert sich dein Kind für Kunst? Malt und zeichnet es gerne? Dann ist Lineart vielleicht genau die richtige Herausforderung für dein Kind! Lineart – Was ist das überhaupt? Lineart (seltener auch als Line-Art, Line Art oder Linedesign bezeichnet) ist eine angesagte Kunstrichtung. Das Besondere daran ist, dass für die Zeichnung nur eine einzige Linie genutzt …

Magische Quadrate
Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse

Magische Quadrate

Hast du schon einmal von magischen Quadraten gehört? Magische Quadrate sind ein beliebtes Rätsel für Knobelfreunde und gelegentlich auch Teil des Matheunterrichts in der Grundschule. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir die Welt der magischen Quadrate näherbringen und dir zeigen, warum sie so spannend sind. Einführung am magischen 3×3 Quadrat Hier siehst du ein magisches …