Zahlen kann man auf ganz unterschiedliche Arten darstellen. Eine erste Idee davon erhält das Kind, wenn es merkt, dass man die gesprochenen Zahlen auch in Form von geschriebenen Ziffern wiedergeben kann. (Über diesen Sachverhalt schrieb ich bereits in meinen Artikeln „Zählen im Zahlenraum bis fünf“ und „Zahlenpuzzle als Einstig in die Welt der Zahlen„.) Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Möglichkeiten Zahlen darzustellen!
Darstellung der Zahlen am Beispiel zweistelliger Zahlen
Zahlen können natürlich auch in Form von abzählbaren Symbolen oder Gegenständen dargestellt werden. So kann man die Zahl fünfzehn zum Beispiel in Form von fünfzehn Kreisen oder anhand von fünfzehn Bonbons darstellen.
Strichlisten sind eine besondere Form dieser Darstellung durch Symbole. Theoretisch könnten wir hier jeden einzelnen Strich abzählen. Praktischerweise sind diese jedoch immer zu fünft gebündelt. So fällt uns das Abzählen besonders leicht.
Viele Grundschullehrer und -lehrerinnen greifen mit Einführung der zweistelligen Zahlen auf eine Darstellungsweise zurück, die Zehner und Einer getrennt zeigt. Häufig werden die Zehner dabei als Stange und die Einer als Punkte und Quadrate dargestellt. In diesem Fall haben zehn Einer-Quadrate die gleiche Länge wie ein Zehner. Auch dies ist eine simple Darstellung der Zahlen.
Etwas komplizierter erscheinen uns in der Regel die römischen Zahlen. Dabei folgen auch sie einem einfachen Prinzip und sind leicht zu erlernen. Was uns im Umgang mit den römischen Zahlen fehlt, ist lediglich die Übung.
Bildkarten mit unterschiedlichen Zahldarstellungen
Die folgenden Bildkarten geben einige mögliche Zahldarstellungen wieder. Ihr könnt sie zur Veranschaulichung des oben Erläuterten oder als Zuordnungsspiel nutzen. Ich empfehle euch, sie nach dem Druck auf Pappe zu kleben um mehr Stabilität zu erhalten.
![Darstellung von Zahlen - Zahl 10](https://kiwole.de/wp-content/uploads/2020/06/Darstellung-von-Zahlen-10.jpg)
![Darstellung von Zahlen - Zahl 20](https://kiwole.de/wp-content/uploads/2020/06/Darstellung-von-Zahlen-20.jpg)
![Darstellung von Zahlen - Zahl 30](https://kiwole.de/wp-content/uploads/2020/06/Darstellung-von-Zahlen-30.jpg)
![Darstellung von Zahlen - Zahl 40](https://kiwole.de/wp-content/uploads/2020/06/Darstellung-von-Zahlen-40.jpg)
Weitere Bildkarten mit allen Zahlen von zehn bis zwanzig erhaltet ihr auf eduki. Ich wünsche euch viel Spaß damit!