Foto von einem Kind, welches ein Arbeitsblatt zum Thema "Wörterschlangen" ausfüllt
Deutsch 1. Klasse

Wörterschlangen – Übungen für den richtigen Wortabstand

Wenn ein Kind das Schreiben erlernt, fällt es ihm anfangs häufig noch schwer den richtigen Wortabstand einzuhalten. Bestenfalls macht das Kind riesig große Abstände, häufig jedoch vergisst es die Wortabstände vollständig und schreibt eine einzige lange Wörterschlange. Dazu kommt, dass die Regeln zur korrekten Trennung eines Wortes noch nicht verinnerlicht sind, so dass die Wortschlange …

Foto von einem Kind, welches ein Arbeitsblatt mit Rechenpyramiden ausfüllt
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe Vorschule

Rechenpyramiden in 3D

Klassische Rechenpyramiden kennen wir alle. Sie sind auch unter den Namen Zahlenmauer, Rechenmauer oder Zahlenpyramide bekannt. Drei Beispielpyramiden für den Zahlenraum bis 20 (laut Lehrplan geeignet für das Ende der ersten Klasse) habe ich euch hier einmal vorbereitet: (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest …

Foto von einem Kind, welches ein Arbeitsblatt zum räumlichen Vorstellungsvermögen bearbeitet
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse

Räumliches Vorstellungsvermögen

Als „räumliches Vorstellungsvermögen“ bezeichnen wir die Fähigkeit des Menschen, Gegenstände vor dem geistigen Auge räumliche sehen zu können. Darüber hinaus ist es möglich, diese Gegenstände im Geiste zu drehen und sie so auch von der Rückseite, von oben oder von unten betrachten zu können. Praktisch benötigen wir das räumliche Vorstellungsvermögen zum Beispiel dann, wenn wir …

Kind legt ein Muster mit Teilen vom Logikpuzzle
Kindergarten Mathe 1. Klasse

Logikpuzzle zur Förderung der Wahrnehmung und Konzentration

Heute habe ich euch ein kleines Logikpuzzle vorbereitet, welches ihr euch gleich hier herunterladen könnt. Ihr benötigt zum einen die vier Puzzleteile… (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du hier.) … einfach ausdrucken, zur besseren Stabilität auf Pappe kleben und ausschneiden. Fertig! Zum anderen …

Foto vom Arbeitsblatt "symmetrische Figuren frei Hand zu Ende zeichnen" auf dem ein Regenbogen zu sehen ist
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe Vorschule

Symmetrische Figuren frei Hand zu Ende zeichnen

Symmetrische Figuren begegnen uns im Alltag überall: Schau dich doch mal mit deinem Kind gemeinsam in eurer Umgebung um. Fallen euch weitere symmetrische Gegenstände auf? (Für dieses Spiel ist es natürlich notwendig, bereits eine Idee davon zu haben, was wir eigentlich unter dem Begriff „Symmetrie“ verstehen. Ich empfehle euch daher zum Einstieg in das Thema …

Foto von einer Kinderhand, die ein Herz malt, als Symbol für die freie Entfaltung, welche öffnetliche Lernorte versprechen
lernen allgemein

Lernorte statt Schulen – Eine Utopie

Durch die Coronakrise sind die Schulen nach wie vor geschlossen. Deutschland muss plötzlich andere Lösungen finden. Vom digitalen Klassenzimmer bis hin zum (normalerweise verbotenen) Homeschooling gibt es derzeit viele verschiedene Varianten. Jede Schule, ja sogar jeder Lehrer und jede Lehrerin handhabt es ein wenig anders. Manch einer stellt plötzlich fest, dass das eigene Kind zu …

Foto von einer Hand, welche eine Reihe aus Steinen legt
Mathe

Setze die Reihe logisch fort

Für viele Kinder ist es ein Spiel: Gesetzmäßigkeiten erkennen und Reihen logisch fortsetzen. Dabei folgen sie nicht selten anfangs ihrer ganz eigenen Logik. Sie reihen ihre Spielzeugautos auf, setzen alle Kuscheltiere der Reihe nach hintereinander oder legen eine lange Reihe aus bunten Bauklötzen. Mit der Zeit kann es passieren, dass so eine Bauklotzreihe plötzlich einer …

Foto von einem Kind, welches ein Kinderrätsel löst, das der Heranführung an die Bruchrechnung dient
Mathe 3. Klasse Mathe 4. Klasse Mathe 5. Klasse Mathe 6. Klasse

Kinderrätsel zur Hinführung an die Bruchrechnung

Heute habe ich euch ein Mandala vorbereitet. Für die jüngeren Kinder ist es einfach nur ein Ausmalbild, für die Älteren hingegen verbirgt sich ein kniffeliges Logikrätsel dahinter. Darüber hinaus ist es eine spielerische Hinführung an die Bruchrechnung. (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du …

Foto von einem Kind, welches das Zuordnungsspiel "Tiere zusammensetzen" spielt
Kindergarten

Tiere zusammensetzen – Ein Zuordnungsspiel

Die Idee ist einfach: Man nehme ein Bild von einem Tier und zerschneide es in der Mitte. Schon hat man ein Zuordnungsspiel, bei dem das Kind Tiere zusammensetzen kann. Die Vorlage dazu könnt ihr euch hier herunterladen: (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du …