Angezeigt: 131 - 140 von 143 ERGEBNISSEN
Foto von einem Kind, welches ein Arbeitsblatt mit Rechenpyramiden ausfüllt
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe Vorschule

Rechenpyramiden in 3D

Klassische Rechenpyramiden kennen wir alle. Sie sind auch unter den Namen Zahlenmauer, Rechenmauer oder Zahlenpyramide bekannt. Drei Beispielpyramiden für den Zahlenraum bis 20 (laut Lehrplan geeignet für das Ende der ersten Klasse) habe ich euch hier einmal vorbereitet: (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest …

Foto von einem Kind, welches ein Arbeitsblatt zum räumlichen Vorstellungsvermögen bearbeitet
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse

Räumliches Vorstellungsvermögen

Als „räumliches Vorstellungsvermögen“ bezeichnen wir die Fähigkeit des Menschen, Gegenstände vor dem geistigen Auge räumliche sehen zu können. Darüber hinaus ist es möglich, diese Gegenstände im Geiste zu drehen und sie so auch von der Rückseite, von oben oder von unten betrachten zu können. Praktisch benötigen wir das räumliche Vorstellungsvermögen zum Beispiel dann, wenn wir …

Kind legt ein Muster mit Teilen vom Logikpuzzle
Kindergarten Mathe 1. Klasse

Logikpuzzle zur Förderung der Wahrnehmung und Konzentration

Heute habe ich euch ein kleines Logikpuzzle vorbereitet, welches ihr euch gleich hier herunterladen könnt. Ihr benötigt zum einen die vier Puzzleteile… (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du hier.) … einfach ausdrucken, zur besseren Stabilität auf Pappe kleben und ausschneiden. Fertig! Zum anderen …

Foto vom Arbeitsblatt "symmetrische Figuren frei Hand zu Ende zeichnen" auf dem ein Regenbogen zu sehen ist
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe Vorschule

Symmetrische Figuren frei Hand zu Ende zeichnen

Symmetrische Figuren begegnen uns im Alltag überall: Schau dich doch mal mit deinem Kind gemeinsam in eurer Umgebung um. Fallen euch weitere symmetrische Gegenstände auf? (Für dieses Spiel ist es natürlich notwendig, bereits eine Idee davon zu haben, was wir eigentlich unter dem Begriff „Symmetrie“ verstehen. Ich empfehle euch daher zum Einstieg in das Thema …

Foto von einer Hand, welche eine Reihe aus Steinen legt
Mathe

Setze die Reihe logisch fort

Für viele Kinder ist es ein Spiel: Gesetzmäßigkeiten erkennen und Reihen logisch fortsetzen. Dabei folgen sie nicht selten anfangs ihrer ganz eigenen Logik. Sie reihen ihre Spielzeugautos auf, setzen alle Kuscheltiere der Reihe nach hintereinander oder legen eine lange Reihe aus bunten Bauklötzen. Mit der Zeit kann es passieren, dass so eine Bauklotzreihe plötzlich einer …

Foto von einem Kind, welches ein Kinderrätsel löst, das der Heranführung an die Bruchrechnung dient
Mathe 3. Klasse Mathe 4. Klasse Mathe 5. Klasse Mathe 6. Klasse

Kinderrätsel zur Hinführung an die Bruchrechnung

Heute habe ich euch ein Mandala vorbereitet. Für die jüngeren Kinder ist es einfach nur ein Ausmalbild, für die Älteren hingegen verbirgt sich ein kniffeliges Logikrätsel dahinter. Darüber hinaus ist es eine spielerische Hinführung an die Bruchrechnung. (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du …

Arbeitsblatt mit dem Logikrätsel "gleiche Figuren finden"
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe 4. Klasse

Logikrätsel

Alle Kinder wollen lernen. Doch nicht alle Kinder lieben Logikrätsel. Für einige aber sind sie eine ganz besonders willkommene Abwechslung. Meine Tochter beispielsweise liebt es genau wie ich über kniffligen Rätseln zu sitzen und dieses wunderbare Glücksgefühl zu empfinden, wenn man sie endlich geknackt hat. Aus diesem Grunde habe ich viele Logikrätsel für sie entwickelt …

Foto von einem Kind, welches das Lernspiel "Strukturen erkennen - Muster sortieren" spielt
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe Vorschule

Strukturen erkennen – Muster sortieren

Heute habe ich euch das kleine Lernspiel „Muster sortieren“ vorbereitet. Ihr könnt es euch hier herunterladen, ausdrucken, zur besseren Stabilität auf Pappe kleben und die einzelnen Teile ausschneiden. (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du hier.) Mische die Teile und lege sie gut sichtbar …

Material zur Seriation in der Vorschule und Grundschule
Mathe 1. Klasse Mathe Vorschule

Seriation – Formen zählen und ordnen

Als Seriation wird in der Mathematik ein Verfahren bezeichnet, mit dessen Hilfe Elemente gemäß einer bestimmten Regel in eine Reihe gebracht werden. Das klingt zunächst einmal kompliziert. Doch eigentlich ist es ganz einfach. Ordnung ins Chaos bringen Eine Ordnung herzustellen bedeutet, dass wir bestimmte Dinge zusammen legen, die einer Gruppe angehören. Sehen wir uns dazu …

Foto von einem Kind, welches mit Hilfe eines Spiegels die Achsensymmetrie erforscht
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe Vorschule

Achsensymmetrie durch spiegeln begreifen

Achsensymmetrie? Dieser Ausdruck klingt zunächst einmal ziemlich kompliziert. Doch es ist eigentlich ganz einfach. Heute möchte ich euch eine kleine Einführung in die Achsensymmetrie geben. Das vorgestellte Material kann bereits von Kindergartenkindern genutzt werden. Natürlich eignet es sich auch zur Veranschaulichung und Einführung des Themenkomplexes „Symmetrie“ in der Grundschule. Achsensymmetrie – was ist das überhaupt? …