Angezeigt: 1 - 10 von 10 ERGEBNISSEN
Der Unterschied zwischen der Drehsymmetrie und der Achsensymmetrie (hier Doppelspiegelung)
Mathe 7. Klasse Mathe 8. Klasse

Die Doppelspiegelung an zueinander senkrechten Achsen

In meinem Blogartikel „Die Doppelspiegelung an parallelen Achsen“ hast du die Doppelspiegelung bereits kennengelernt. Heute möchte ich dir die Doppelspiegelung an zueinander senkrechten Achsen vorstellen. Der Unterschied zwischen der Drehsymmetrie und der Doppelspiegelung an zueinander senkrechten Achsen Vor einiger Zeit gab ich in der Schule einen Kurs für Schülerinnen und Schüler der fünften bis zehnten …

Die Doppelspiegelung verdeutlicht an einer Häuserfront auf Kästchenpapier
Mathe 7. Klasse Mathe 8. Klasse

Die Doppelspiegelung an parallelen Achsen

In der Vergangenheit habe ich schon oft über verschiedene Aspekte der Achsensymmetrie geschrieben. Für den Einstieg empfehle ich dir meine Blogartikel „Achsensymmetrie durch spiegeln begreifen„, „Symmetrische Figuren vervollständigen“ sowie „Spiegelbilder im Gitternetz„. Fortgeschrittene finden Anregungen in meinem Blogartikel „Achsensymmetrie im Koordinatensystem„. Auch mein heutiges Thema „Doppelspiegelung an parallelen Achsen“ richtet sich an die Fortgeschrittenen. Was …

Foto von einem Arbeitsblatt zum Thema "Achsensymmetrie im Koordinatensystem"
Mathe 5. Klasse Mathe 6. Klasse

Achsensymmetrie im Koordinatensystem

Ihr liebt meine zahlreichen Artikel zum Thema Achsensymmetrie ebenso wie meinen Artikel zum Koordinatensystem. Warum also nicht beides miteinander verbinden? Heute werfen wir also einen Blick auf die Achsensymmetrie im Koordinatensystem. Wiederholung Symmetrie und Koordinatensystem Falls ihr euch im Bereich der Achsensymmetrie noch unsicher fühlt, empfehle ich euch die folgenden Artikel: Zur Wiederholung des Themas …

Foto von gebastelten Ostereiern aus Tonpapier
Mathe Religion und Ethik

Arbeitsblätter zu Ostern

Ostern naht mit großen Schritten. Daher habe ich euch bereits heute einige Arbeitsblätter vorbereitet. Vielleicht können sie euch Eltern, die ihr auf der Suche nach Arbeitsblättern zur Einstimmung auf Ostern seid, oder euch Lehrerinnen und Lehrer, die ihr Material für den Schul- oder Distanzunterricht sucht, nützlich sein. Arbeitsblätter zu Ostern Wie geht die Reihe weiter? …

Foto von Kinderhänden mit Konfetti passend zu Karneval / Fasching
Kindergarten Kleinkind Mathe

Karneval und Fasching in der Corona-Pandemie

Alle Karnevalszüge sind abgesagt. Karneval und Fasching werden dieses Jahr ausfallen. Das ist wichtig und richtig so, finde ich. Dennoch ist es okay, wenn unsere Kinder traurig und enttäuscht sind. Für sie bedeuten diese Tage Verrücktheit, Ausgelassenheit, Süßigkeiten und Verkleidung. In fremde Rollen schlüpfen – und dabei ganz man selber bleiben Ich denke, für viele …

Foto von einem Kind, welches ein Arbeitsblatt mit einem Spiegelbild bearbeitet
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe 4. Klasse

Spiegelbilder im Gitternetz

Passend zu meinem Artikel „Symmetrische Figuren vervollständigen“ habe ich dir heute ein weiteres Arbeitsblatt vorbereitet auf dem dein Kind Spiegelbilder vervollständigen kann. Lade es dir doch gleich hier herunter: (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du hier.) Einige Kinder lieben das Ausmalen, andere hassen …

Foto von einem Kind, welches symmetrische Figuren vervollständigt und sich mit dem Thema Achsensymmetrie befasst
Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe 4. Klasse

Symmetrische Figuren vervollständigen

Kennt ihr schon meine kleine Artikelreihe zur Achsensymmetrie? Zum Beispiel meine Artikel „Achsensymmetrie durch spiegeln begreifen“ oder „Spiegelachsen finden und einzeichnen„? Darauf aufbauend habe ich dir heute ein Arbeitsblatt vorbereitet, auf dem dein Kind symmetrische Figuren vervollständigen kann. Du kannst es dir ganz einfach hier herunterladen: (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch …

Foto von einem Kind, welches auf einem Arbeitsblatt die Spiegelachsen einzeichnet
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe Vorschule

Spiegelachsen finden und einzeichnen

Heute habe ich euch ein Arbeitsblatt vorbereitet auf dem dein Kind Spiegelachsen finden und einzeichnen kann. Ich empfehle hierbei ein Lineal zu nutzen. Die Spiegelachsen – auch unter dem Namen Symmetrieachsen bekannt – könnt ihr mit einem Bleistift oder einem roten Buntstift markieren. Bei Unsicherheiten kann ein kleiner Handspiegel gute Dienste leisten. Hiermit kann dein …

Foto vom Arbeitsblatt "symmetrische Figuren frei Hand zu Ende zeichnen" auf dem ein Regenbogen zu sehen ist
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe Vorschule

Symmetrische Figuren frei Hand zu Ende zeichnen

Symmetrische Figuren begegnen uns im Alltag überall: Schau dich doch mal mit deinem Kind gemeinsam in eurer Umgebung um. Fallen euch weitere symmetrische Gegenstände auf? (Für dieses Spiel ist es natürlich notwendig, bereits eine Idee davon zu haben, was wir eigentlich unter dem Begriff „Symmetrie“ verstehen. Ich empfehle euch daher zum Einstieg in das Thema …

Foto von einem Kind, welches mit Hilfe eines Spiegels die Achsensymmetrie erforscht
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe Vorschule

Achsensymmetrie durch spiegeln begreifen

Achsensymmetrie? Dieser Ausdruck klingt zunächst einmal ziemlich kompliziert. Doch es ist eigentlich ganz einfach. Heute möchte ich euch eine kleine Einführung in die Achsensymmetrie geben. Das vorgestellte Material kann bereits von Kindergartenkindern genutzt werden. Natürlich eignet es sich auch zur Veranschaulichung und Einführung des Themenkomplexes „Symmetrie“ in der Grundschule. Achsensymmetrie – was ist das überhaupt? …