Viele Menschen scheinen davon überzeugt zu sein nicht zeichnen zu können. Inspiration und Talent sind toll, aber sie alleine bringen wenig, denn im Grunde genommen ist das Zeichnen ein Handwerk, welches von jedem erlernt werden kann. Daher starte ich heute meine kleine Reihe „Grundlagen des Zeichnens“, die euch mit den wichtigsten Grundbausteinen vertraut machen soll. …
Isometrie – 3D Effekte erzielen mit Hilfe der isometrischen Darstellung
Habt ihr meinen Artikel zur Parallelperspektive noch im Kopf? Kurz zur Erinnerung: Bei der parallperspektivischen Darstellung werden alle Linien, die in der Wirklichkeit parallel zueinander verlaufen, auch auf dem Papier parallel dargestellt. Auf die Verwendung von Fluchtpunkten wird vollständig verzichtet. Heute widmen wir uns der Isometrie, einem Teilgebiet der Parallelperspektive. Was ist das Besondere bei …
Parallelperspektive – Wie du in deinen Zeichnungen einen dreidimensionalen Eindruck erwecken kannst
Heute zeige ich dir wie du mit Hilfe der Parallelperspektive einfache kleine Figuren zeichnen kannst, die dreidimensional wirken. Wir brauchen kariertes Papier, einen spitzen Bleistift und ein Lineal oder ein Geodreieck dazu. Parallelperspektive – Was ist das überhaupt? In einer parallelperspektivischen Abbildung werden Linien, die in Wirklichkeit parallel verlaufen, ebenfalls parallel dargestellt. Anders als bei …
Spirolaterale – Zahlenfolgen verbildlichen
Spirolaterale sind geometrische Figuren, die Zahlenfolgen verbildlichen. Mir persönlich machen sie großen Spaß. Das Tolle an ihnen ist, dass sie bereits von Erstklässlern bewältigt werden können, aber auch für ältere Kinder noch faszinierend sind. Wie man Spirolaterale zeichnet Als Grundlage dient uns eine Zahlenfolge. Zum Beispiel die Folgende: 1, 2, 3. Nun benötigen wir ein …
Zirkel-Kunst – Muster und Mandalas mit Hilfe des Zirkels erstellen
Der Zirkel übt auf unsere Kinder eine große Faszination aus! Dieses witzig aussehende Gerät mit der pieksigen Spitze am einen Ende und einer Bleistiftmine am anderen Ende. Erstaunlich wie Mama und Papa damit solch perfekt aussehende Kreise zeichnen können! Schnell ist der Ehrgeiz erwacht und man möchte es selber einmal ausprobieren. Doch leider ist die …
Farben mischen – Der Einstieg in die Farbenlehre
Kinder lieben Farben! Insbesondere wenn wir ihnen nasse Farben wie Fingerfarbe oder Wasserfarbe anbieten, sind sie mit vollem Eifer bei der Sache. Sie malen Bilder, erfreuen sich aber auch an dem Gefühl der nassen Farbe auf ihren Händen (und manchmal auch auf anderen Körperteilen). Farbflächen entstehen zu lassen und ihre Wirkung zu bestaunen gehört dabei …
3D Muster zum Ausmalen
In meinen Blogartikeln „Einführung in die Parkettierung“ und „Parkettierung für Fortgeschrittene“ haben wir uns bereits ausführlich mit unterschiedlichsten Mustern beschäftigt. Dabei habe ich euch immer wieder ermutigt eigene Muster zu erfinden, zu legen und zu Papier zu bringen. Möglicherweise haben sich einige Profis unter euch sogar bis zu den 3D-Mustern vorgearbeitet. Prima! Heute habe ich …