Angezeigt: 21 - 30 von 45 ERGEBNISSEN
Foto von Kinderhänden mit Konfetti passend zu Karneval / Fasching
Kindergarten Kleinkind Mathe

Karneval und Fasching in der Corona-Pandemie

Alle Karnevalszüge sind abgesagt. Karneval und Fasching werden dieses Jahr ausfallen. Das ist wichtig und richtig so, finde ich. Dennoch ist es okay, wenn unsere Kinder traurig und enttäuscht sind. Für sie bedeuten diese Tage Verrücktheit, Ausgelassenheit, Süßigkeiten und Verkleidung. In fremde Rollen schlüpfen – und dabei ganz man selber bleiben Ich denke, für viele …

Foto von einer Hand mit Pinsel und Wasserfarben passend zum Thema "Farben mischen"
Kindergarten Kunst

Farben mischen – Der Einstieg in die Farbenlehre

Kinder lieben Farben! Insbesondere wenn wir ihnen nasse Farben wie Fingerfarbe oder Wasserfarbe anbieten, sind sie mit vollem Eifer bei der Sache. Sie malen Bilder, erfreuen sich aber auch an dem Gefühl der nassen Farbe auf ihren Händen (und manchmal auch auf anderen Körperteilen). Farbflächen entstehen zu lassen und ihre Wirkung zu bestaunen gehört dabei …

Feinmotorik fördern durch falten und schneiden
Kindergarten Kleinkind lernen allgemein

Feinmotorik fördern – Übungen für den Alltag

Viele Eltern fragen sich, ob sie mit ihrem Kind vor dem Schuleintritt besondere Übungen machen sollten um die Feinmotorik zu fördern. Auch nach Schuleintritt hören die Sorgen nicht auf: „Mein Kind hält den Stift immer noch nicht richtig.“ „Mein Sohn drückt den Stift beim Schreiben so sehr auf.“ „Meine Tochter hat Probleme komplizierte Formen auszuschneiden. …

Foto von einem Kind, welches mit Farbkärtchen Farbabstufungen erforscht
Kindergarten Kleinkind

Farbabstufungen – Von hell nach dunkel und wieder zurück

Alle Kinder durchlaufen eine Phase, in der sie sich brennend für die Farben interessieren. Sie lieben es, wenn wir ihnen die Farbtöne bestimmter Gegenstände vorsagen und versuchen schon bald selber Farben zu benennen. Die Grundfarben rot, blau und gelb sind schnell erlernt. Bald folgen weitere Farben wie grün, orange oder pink. Manchmal kommt es vor, …

Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe Vorschule

Zeichne die fehlenden Teile ein

Das heutige Arbeitsblatt enthält vorgegebene Muster, bei denen einzelne Linien fehlen. Dein Kind hat nun die Aufgabe diese fehlenden Teile zu ergänzen. Das kann sowohl frei Hand als auch mit dem Lineal geschehen. (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du hier.) Schau genau und …

Foto von einem Kind, welches Formenpaare zuordnet
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe Vorschule

Formenpaare finden – Spielerische Wiederholung der Grundformen

Die meisten Kinder haben keine Probleme damit die Grundformen optisch voneinander zu unterscheiden. Einige können dies bereits im Kleinkindalter. Schwieriger wird es bei den Begrifflichkeiten. Das Wort „Kreis“ können sich die meisten Kinder noch ganz gut merken. Auch die Wörter „Dreieck“, „Viereck“, „Fünfeck“ usw erscheinen schlüssig und können schnell im Gehirn verankert werden, schließlich muss …

Foto von einem Kind, welches mit Hilfe eines Lernspiels zählen lernt
Kindergarten Mathe Vorschule

Zählen im Zahlenraum bis fünf

Alle Kinder entdecken früher oder später das Zählen für sich. Voller Begeisterung zählen sie alles in ihrer Umgebung ab: Spielzeugautos, Bonbons, Socken,… Natürlich erfordert dies Übung. So geraten die Zahlen anfangs oft noch ein wenig durcheinander. Das macht nichts. Übung macht bekanntlich den Meister. Und wenn wir die Zahlenfolge geduldig immer wieder vorsagen, mitzählen oder …

Foto von einem Kind, welches das Arbeitsblatt mit dem Kinderrätsel "welche Teile gehören zusammen?" löst
Kindergarten Mathe Vorschule

Kinderrätsel – Welche Teile gehören zusammen?

Kleine Tüftler werden das folgende Kinderrätsel lieben! Es richtet sich an Kinder im Kindergarten, der Vorschule sowie der Grundschule. Aber wie immer gilt: Wer Spaß daran hat, der soll es machen! Wer keinen Spaß daran hat, der soll es lieber lassen und sich eine andere Beschäftigung suchen. Doch hier nun endlich das Arbeitsblatt: (Downloads und …

Foto von einem Kind mit einem Puzzle
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe Vorschule

Kurze Rätsel mit Lösungen – Kreise puzzeln

Puzzles sind eine tolle Freizeitbeschäftigung, denn wenn man das Prinzip einmal verstanden hat, braucht es keine weiteren Vorkenntnisse um immer schwierigere Puzzles zusammensetzen zu können. So können bereits kleine Kinder helfen, wenn die Erwachsenen ein 1000-Teile-Puzzle zusammen setzen. Doch manchmal reicht die Zeit nicht aus. Dann braucht man eher etwas für zwischendurch. Zum Beispiel ein …