Showing: 121 - 130 of 148 RESULTS
Foto von verschiedenen Darstellungen der Zahl 20
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe Vorschule

Die Darstellung der Zahlen

Zahlen kann man auf ganz unterschiedliche Arten darstellen. Eine erste Idee davon erhält das Kind, wenn es merkt, dass man die gesprochenen Zahlen auch in Form von geschriebenen Ziffern wiedergeben kann. (Über diesen Sachverhalt schrieb ich bereits in meinen Artikeln „Zählen im Zahlenraum bis fünf“ und „Zahlenpuzzle als Einstig in die Welt der Zahlen„.) Darüber …

Foto von einem Kind, welches symmetrische Figuren vervollständigt und sich mit dem Thema Achsensymmetrie befasst
Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe 4. Klasse

Symmetrische Figuren vervollständigen

Kennt ihr schon meine kleine Artikelreihe zur Achsensymmetrie? Zum Beispiel meine Artikel „Achsensymmetrie durch spiegeln begreifen“ oder „Spiegelachsen finden und einzeichnen„? Darauf aufbauend habe ich dir heute ein Arbeitsblatt vorbereitet, auf dem dein Kind symmetrische Figuren vervollständigen kann. Du kannst es dir ganz einfach hier herunterladen: (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch …

Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe Vorschule

Zeichne die fehlenden Teile ein

Das heutige Arbeitsblatt enthält vorgegebene Muster, bei denen einzelne Linien fehlen. Dein Kind hat nun die Aufgabe diese fehlenden Teile zu ergänzen. Das kann sowohl frei Hand als auch mit dem Lineal geschehen. (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du hier.) Schau genau und …

Foto von einem Kind, welches Formenpaare zuordnet
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe Vorschule

Formenpaare finden – Spielerische Wiederholung der Grundformen

Die meisten Kinder haben keine Probleme damit die Grundformen optisch voneinander zu unterscheiden. Einige können dies bereits im Kleinkindalter. Schwieriger wird es bei den Begrifflichkeiten. Das Wort „Kreis“ können sich die meisten Kinder noch ganz gut merken. Auch die Wörter „Dreieck“, „Viereck“, „Fünfeck“ usw erscheinen schlüssig und können schnell im Gehirn verankert werden, schließlich muss …

Foto von einem Kind, welches mit Hilfe eines Lernspiels zählen lernt
Kindergarten Mathe Vorschule

Zählen im Zahlenraum bis fünf

Alle Kinder entdecken früher oder später das Zählen für sich. Voller Begeisterung zählen sie alles in ihrer Umgebung ab: Spielzeugautos, Bonbons, Socken,… Natürlich erfordert dies Übung. So geraten die Zahlen anfangs oft noch ein wenig durcheinander. Das macht nichts. Übung macht bekanntlich den Meister. Und wenn wir die Zahlenfolge geduldig immer wieder vorsagen, mitzählen oder …

Foto von einem Kind, welches das Arbeitsblatt mit dem Kinderrätsel "welche Teile gehören zusammen?" löst
Kindergarten Mathe Vorschule

Kinderrätsel – Welche Teile gehören zusammen?

Kleine Tüftler werden das folgende Kinderrätsel lieben! Es richtet sich an Kinder im Kindergarten, der Vorschule sowie der Grundschule. Aber wie immer gilt: Wer Spaß daran hat, der soll es machen! Wer keinen Spaß daran hat, der soll es lieber lassen und sich eine andere Beschäftigung suchen. Doch hier nun endlich das Arbeitsblatt: (Downloads und …

Foto von einem Kind, dass das Arbeitsblatt "3D Muster zum Ausmalen" bearbeitet
Kunst Mathe 3. Klasse Mathe 4. Klasse Mathe 5. Klasse Mathe 6. Klasse

3D Muster zum Ausmalen

In meinen Blogartikeln „Einführung in die Parkettierung“ und „Parkettierung für Fortgeschrittene“ haben wir uns bereits ausführlich mit unterschiedlichsten Mustern beschäftigt. Dabei habe ich euch immer wieder ermutigt eigene Muster zu erfinden, zu legen und zu Papier zu bringen. Möglicherweise haben sich einige Profis unter euch sogar bis zu den 3D-Mustern vorgearbeitet. Prima! Heute habe ich …

Foto von einem Kind, welches mit Hilfe eines Lernspiels Würfelgebäude versteht
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe Vorschule

Würfelgebäude – Baupläne und Ansichten

Heute habe ich dir drei Downloads zum Thema „Würfelgebäude“ vorbereitet. Du kannst das Material ausdrucken, zur besseren Stabilität auf Pappe kleben und ausschneiden. Alternativ kannst du die Teile auch gerne laminieren. Als zusätzliches Material empfehle ich schlichte Holzwürfel. Vielleicht hast du Unlackierte zur Hand. Andernfalls kannst du aus der bunten Bauklotz-Mischung nur diejenigen herauspicken, die …

Parkettierung für Fortgeschrittene
Mathe 3. Klasse Mathe 4. Klasse Mathe 5. Klasse Mathe 6. Klasse

Parkettierung für Fortgeschrittene

Nachdem ich euch letztens eine kurze Einführung in die Parkettierung gegeben habe, möchte ich euch heute einige Ideen zur Parkettierung für Fortgeschrittene mit auf den Weg geben. Als Voraussetzung für die folgenden Anregungen sollte dein Kind bereits eigene Muster gelegt haben. Zum Beispiel mit Hilfe von Bauklötzen, Mosaiksteinchen oder anderen flachen Gegenständen. Durch das Legen …