Angezeigt: 21 - 27 von 27 ERGEBNISSEN
Foto von einem Kind, welches auf einem Arbeitsblatt die Spiegelachsen einzeichnet
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe Vorschule

Spiegelachsen finden und einzeichnen

Heute habe ich euch ein Arbeitsblatt vorbereitet auf dem dein Kind Spiegelachsen finden und einzeichnen kann. Ich empfehle hierbei ein Lineal zu nutzen. Die Spiegelachsen – auch unter dem Namen Symmetrieachsen bekannt – könnt ihr mit einem Bleistift oder einem roten Buntstift markieren. Bei Unsicherheiten kann ein kleiner Handspiegel gute Dienste leisten. Hiermit kann dein …

Foto von einem Kind, welches ein Arbeitsblatt mit Rechenpyramiden ausfüllt
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe Vorschule

Rechenpyramiden in 3D

Klassische Rechenpyramiden kennen wir alle. Sie sind auch unter den Namen Zahlenmauer, Rechenmauer oder Zahlenpyramide bekannt. Drei Beispielpyramiden für den Zahlenraum bis 20 (laut Lehrplan geeignet für das Ende der ersten Klasse) habe ich euch hier einmal vorbereitet: (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest …

Foto von einem Kind, welches ein Arbeitsblatt zum räumlichen Vorstellungsvermögen bearbeitet
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse

Räumliches Vorstellungsvermögen

Als „räumliches Vorstellungsvermögen“ bezeichnen wir die Fähigkeit des Menschen, Gegenstände vor dem geistigen Auge räumliche sehen zu können. Darüber hinaus ist es möglich, diese Gegenstände im Geiste zu drehen und sie so auch von der Rückseite, von oben oder von unten betrachten zu können. Praktisch benötigen wir das räumliche Vorstellungsvermögen zum Beispiel dann, wenn wir …

Foto vom Arbeitsblatt "symmetrische Figuren frei Hand zu Ende zeichnen" auf dem ein Regenbogen zu sehen ist
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe Vorschule

Symmetrische Figuren frei Hand zu Ende zeichnen

Symmetrische Figuren begegnen uns im Alltag überall: Schau dich doch mal mit deinem Kind gemeinsam in eurer Umgebung um. Fallen euch weitere symmetrische Gegenstände auf? (Für dieses Spiel ist es natürlich notwendig, bereits eine Idee davon zu haben, was wir eigentlich unter dem Begriff „Symmetrie“ verstehen. Ich empfehle euch daher zum Einstieg in das Thema …

Arbeitsblatt mit dem Logikrätsel "gleiche Figuren finden"
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe 4. Klasse

Logikrätsel

Alle Kinder wollen lernen. Doch nicht alle Kinder lieben Logikrätsel. Für einige aber sind sie eine ganz besonders willkommene Abwechslung. Meine Tochter beispielsweise liebt es genau wie ich über kniffligen Rätseln zu sitzen und dieses wunderbare Glücksgefühl zu empfinden, wenn man sie endlich geknackt hat. Aus diesem Grunde habe ich viele Logikrätsel für sie entwickelt …

Foto von einem Kind, welches mit Hilfe eines Spiegels die Achsensymmetrie erforscht
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe Vorschule

Achsensymmetrie durch spiegeln begreifen

Achsensymmetrie? Dieser Ausdruck klingt zunächst einmal ziemlich kompliziert. Doch es ist eigentlich ganz einfach. Heute möchte ich euch eine kleine Einführung in die Achsensymmetrie geben. Das vorgestellte Material kann bereits von Kindergartenkindern genutzt werden. Natürlich eignet es sich auch zur Veranschaulichung und Einführung des Themenkomplexes „Symmetrie“ in der Grundschule. Achsensymmetrie – was ist das überhaupt? …

Foto von einem Arbeitsblatt mit einem Mathe Mandala für Schüler der zweiten Klasse
Mathe Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse

Wiederholungen

Um Lerninhalte dauerhaft im Gehirn zu verankern, sind Wiederholungen nötig. Dies bedeutet, dass alle Lerninhalte regelmäßig wiederholt werden müssen, damit das mühsam Erlernte nicht wieder vergessen wird. Wir kennen das alle von den Malreihen: Kaum hat das Kind sie einige Wochen nicht wiederholt, fallen ihm Aufgaben wie 8×8 oder 4×6 wieder schwer. Wenn ich an …