Angezeigt: 11 - 18 von 18 ERGEBNISSEN
Foto von einem Kind mit einem Puzzle
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe Vorschule

Kurze Rätsel mit Lösungen – Kreise puzzeln

Puzzles sind eine tolle Freizeitbeschäftigung, denn wenn man das Prinzip einmal verstanden hat, braucht es keine weiteren Vorkenntnisse um immer schwierigere Puzzles zusammensetzen zu können. So können bereits kleine Kinder helfen, wenn die Erwachsenen ein 1000-Teile-Puzzle zusammen setzen. Doch manchmal reicht die Zeit nicht aus. Dann braucht man eher etwas für zwischendurch. Zum Beispiel ein …

Foto von einem Kind, welches ein Arbeitsblatt mit Rechenpyramiden ausfüllt
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe Vorschule

Rechenpyramiden in 3D

Klassische Rechenpyramiden kennen wir alle. Sie sind auch unter den Namen Zahlenmauer, Rechenmauer oder Zahlenpyramide bekannt. Drei Beispielpyramiden für den Zahlenraum bis 20 (laut Lehrplan geeignet für das Ende der ersten Klasse) habe ich euch hier einmal vorbereitet: (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest …

Foto vom Arbeitsblatt "symmetrische Figuren frei Hand zu Ende zeichnen" auf dem ein Regenbogen zu sehen ist
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe Vorschule

Symmetrische Figuren frei Hand zu Ende zeichnen

Symmetrische Figuren begegnen uns im Alltag überall: Schau dich doch mal mit deinem Kind gemeinsam in eurer Umgebung um. Fallen euch weitere symmetrische Gegenstände auf? (Für dieses Spiel ist es natürlich notwendig, bereits eine Idee davon zu haben, was wir eigentlich unter dem Begriff „Symmetrie“ verstehen. Ich empfehle euch daher zum Einstieg in das Thema …

Foto von einem Kind, welches das Lernspiel "Strukturen erkennen - Muster sortieren" spielt
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe Vorschule

Strukturen erkennen – Muster sortieren

Heute habe ich euch das kleine Lernspiel „Muster sortieren“ vorbereitet. Ihr könnt es euch hier herunterladen, ausdrucken, zur besseren Stabilität auf Pappe kleben und die einzelnen Teile ausschneiden. (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du hier.) Mische die Teile und lege sie gut sichtbar …

Material zur Seriation in der Vorschule und Grundschule
Mathe 1. Klasse Mathe Vorschule

Seriation – Formen zählen und ordnen

Als Seriation wird in der Mathematik ein Verfahren bezeichnet, mit dessen Hilfe Elemente gemäß einer bestimmten Regel in eine Reihe gebracht werden. Das klingt zunächst einmal kompliziert. Doch eigentlich ist es ganz einfach. Ordnung ins Chaos bringen Eine Ordnung herzustellen bedeutet, dass wir bestimmte Dinge zusammen legen, die einer Gruppe angehören. Sehen wir uns dazu …

Foto von einem Kind, welches mit Hilfe eines Spiegels die Achsensymmetrie erforscht
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse Mathe 3. Klasse Mathe Vorschule

Achsensymmetrie durch spiegeln begreifen

Achsensymmetrie? Dieser Ausdruck klingt zunächst einmal ziemlich kompliziert. Doch es ist eigentlich ganz einfach. Heute möchte ich euch eine kleine Einführung in die Achsensymmetrie geben. Das vorgestellte Material kann bereits von Kindergartenkindern genutzt werden. Natürlich eignet es sich auch zur Veranschaulichung und Einführung des Themenkomplexes „Symmetrie“ in der Grundschule. Achsensymmetrie – was ist das überhaupt? …

Foto von einer niedlichen Kinderhand mit Zahlenpuzzle
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe Vorschule

Zahlenpuzzle als Einstieg in die Welt der Zahlen

Wenn wir in die Grundschule kommen, lernen wir ganz zu Anfang einzelne Ziffern zu schreiben. Doch im kindlichen Gehirn sind bereits in den Jahren zuvor viele mathematische Probleme gelöst worden. Mathematik im Kleinkindalter Bereits Kleinkinder lernen bis zehn zu zählen. Oftmals ist es für sie Anfangs wie ein Gedicht oder ein Lied, welches sie freudestrahlend …

Foto von einem Kind, welches ein Lernspiel mit Farben und Formen spielt
Kindergarten Mathe 1. Klasse Mathe Vorschule

Farben und Formen zuordnen – ein kostenloses Lernspiel

Heute möchte ich euch ein kleines Zuordnungsspiel vorstellen, welches die Wahrnehmung und Konzentration schult. Gleichzeitig wird das Thema Formen und Farben wiederholt. Es eignet sich sowohl für kleine Kinder, die sich für Farben und Formen interessieren, als auch für Vorschüler und Grundschüler der ersten Klasse, die Konzentrationsprobleme haben oder die Formen wiederholen möchten. Kleine Bastelanleitung …