Gelbe Löwenzahnblüte; Symbolbild zum Thema Blütenaufgaben
Mathe

Mathematikdidaktik: Blütenaufgaben

Das Wort „Blütenaufgabe“ erweckt den Anschein als befänden wir uns im Bereich des Biologieunterrichts. Doch weit gefehlt. Blütenaufgaben sind Teil des Mathematikunterrichts. Was sind Blütenaufgaben? Im Mathematikunterricht werden unterschiedliche Aufgabentypen verwendet. Die Bekanntesten sind die Beispielaufgaben, die Grundaufgaben und die Umkehraufgaben. Diese Aufgabentypen findet man in jedem Mathematikbuch. Es handelt sich hierbei um ganz oder …

Spielfeld des Spieles "Schiffe versenken"
lernen allgemein Mathe

Schiffe versenken – Ein Spiel mit vielen Lernmöglichkeiten

„Schiffe versenken“ (auch „Schiffchen versenken“, „Flottenmanöver“ oder „Seeschlacht“ genannt) ist ein beliebtes Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch viele Lernmöglichkeiten bietet: Strategisches Denken Beim Spielen von „Schiffe versenken“ müssen die Kinder strategisch vorgehen, um die Schiffe ihres Gegners zu finden und zu versenken. Sie müssen überlegen, wo sie ihre Schüsse platzieren, um möglichst …

Foto von einer Hand mit einer Computermaus als Symbolbild für die Medienkompetenz
lernen allgemein

Löst ChatGPT jetzt alle Hausaufgaben?

Immer wieder erfahre ich von Mitschülern meiner Tochter, dass diese ChatGPT bei den Hausaufgaben nutzen. Dies reicht von einer leichten Hilfe oder Unterstützung bei konkreten Problemen oder Stellen, an denen die Schülerinnen und Schüler allein nicht weiter kommen, bis hin zur vollständigen Bearbeitung aller Aufgaben durch ChatGPT. Ist das sinnvoll? Oder gar nachahmenswert? Um dieser …

binäre Zahlen mit Hilfe von Kärtchen mit Punkten darauf dargestellt
Informatik Mathe 5. Klasse Mathe 6. Klasse

Einführung binäre Zahlen – Wir zählen wie ein Computer!

Hast du schon einmal von binären Zahlen gehört? Sie bestehen aus einer Abfolge von Nullen und Einsen. So wird unsere 9 im Binärsystem beispielsweise so dargestellt: 1001 Das klingt verwirrend? Kein Problem, denn ich habe dir heute Hilfskärtchen mitgebracht, die das Verständnis für die binären Zahlen wesentlich erleichtern werden. Du kannst sie dir hier herunterladen: …

Eine Schildkröte in der Stilrichtung Pixel-Art
Kunst

Pixel-Art

Ich liebe Pixel-Art! Pixel-Art ist eine Kunstform, die seit den Anfängen der Videospiele existiert und bis heute eine große Fangemeinde hat. Die Ästhetik von Pixel-Art basiert auf der Verwendung von kleinen, quadratischen Bildpunkten – den sogenannten Pixeln – um Bilder zu erstellen. Obwohl die Technologie mittlerweile weit fortgeschritten ist und hochauflösende Grafiken nicht nur möglich, …

Unterschiedliche Darstellungsformen der Malaufgabe 3x5: Als Punktbild, als Abbildung von drei Würfeln mit der Augenzahl fünf, als Plusaufgabe und als Malaufgabe
Mathe

Mathematikdidaktik: Unterschiedliche Darstellungsformen nutzen

Bestimmt hast du schon einmal davon gehört, dass Kinder besser lernen, wenn ihnen unterschiedliche Zugänge zu einem Thema ermöglicht werden? Im Erdkundeunterricht können beim Thema Vulkane beispielsweise Bilder, Texte, Videos oder sogar Erzählungen echter Vulkanologen zum Einsatz kommen. Auch in der Mathematik gibt es unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten sowie unterschiedliche Darstellungsformen ein und desselben Themas. Diese Darstellungsformen …

Illustration von drei Schneeflocken, die man einfach aus Papier basteln kann
Kunst

Schneeflocken basteln

In weiten Teilen Deutschlands konnten wir uns diesen Winter bereits über Schnee freuen. Die Kinder konnten Schlitten fahren, einen Schneemann bauen und eine Schneeballschlacht machen. Meine Tochter war überglücklich! Und auch drinnen ließen wir es winterlich werden. Denn Schneeflocken basteln macht Klein und Groß Freude. Anleitung Schneeflocken basteln Zum Basteln der Schneeflocken benötigst du möglichst …

Ein Apfel. Einmal als Vektorgrafik und einmal als Pixelgrafik.
Informatik

Der Unterschied zwischen einer Pixelgrafik und einer Vektorgrafik

Kürzlich bekam meine Tochter von einer Freundin ein Bild zugeschickt, welches ihr so gut gefiel, dass sie es sogleich ausdrucken wollte. Leider sah das Bild auf dem Papier längst nicht mehr so schön aus wie auf dem kleinen Bildschirm. Es war total verpixelt. Natürlich war die Enttäuschung groß. „Was ist das schief gelaufen, Mama?“, fragte …

Drei Marienkäfer mit Punkten auf den Flügeln, die die Verdopplungsaufgaben darunter visualisieren sollen
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse

Verdoppeln und Halbieren für Anfänger

Das Verdoppeln dient der Hinführung an die Zweierreihe und bereitet allgemein auf die Multiplikation vor. Das Halbieren hingegen bereitet auf die Division vor. Doch wie können wir Eltern unseren Kindern helfen diese abstrakten Begriffe „Verdoppeln und Halbieren“ zu verstehen und anzuwenden? Dazu habe ich euch heute ein paar Ideen mitgebracht. Immer zwei Stufen auf einmal …

Foto von einem Kind, welches Bauklötze in Form von wachsenden Mustern auslegt
lernen allgemein

Ein kleines Spiel zur Steigerung der Merkfähigkeit

Die Merkfähigkeit ist eine wichtige kognitive Fähigkeit! Es ist die Fähigkeit Informationen über einen Zeitraum von etwa 10 Minuten im Gedächtnis zu behalten und nach Ablauf dieser Zeit wieder abrufen zu können. Besonders in der Schule ist eine gute Merkfähigkeit von großer Bedeutung. Nicht alle alle Kinder haben von Natur aus eine starke Merkfähigkeit. Doch …