Manchmal steht man vor der Herausforderung, den Mittelpunkt eines Kreises zu bestimmen. Zum Beispiel, weil im Zuge eines Bastelprojekts ein Loch genau mittig in den Kreis gesetzt werden soll. Doch wie kann man den Kreismittelpunkt finden?

Den Kreismittelpunkt bestimmen durch Ausprobieren

Probiere es doch einfach mal aus! Schneide dir einen Kreis aus Papier aus und versuche den Mittelpunkt zu finden. Dazu darfst du den Kreis beliebig oft falten. Na, findest du eine Lösung?

Nun gehen wir einen Schritt weiter: Male dir unterschiedlich große Kreise auf ein Blatt Papier auf. Nutze sowohl kariertes als auch blanko Papier. Versuche anschließend mit Hilfe deines Zirkels und deines Geodreiecks die Mittelpunkte zu finden. Gelingt es dir?

Den Mittelpunkt des Kreises konstruieren

Bevor ich dir zeige, wie du den Mittelpunkt eines Kreises mit Hilfe von Geodreieck und Zirkel konstruieren kannst, ist es wichtig, dass du die Grundbegriffe verinnerlicht hast. Auf meinem Lernplakat kannst du sehen, was unter den Fachbegriffen Mittelpunkt, Radius, Durchmesser, Sehne, Kreisbogen und Kreissektor zu verstehen ist. Das Poster kannst du hier erwerben.

Poster: "Der Kreis: Mittelpunkt, Radius, Durchmesser, usw"

Um den Mittelpunkt eines Kreises zu bestimmen, zeichne zunächst eine beliebige Sehne.

Kreismittelpunkt konstruieren mit Hilfe von Zirkel und Geodreieck – Schritt 1

Zeichne anschließend zwei gleich große, sich überschneidende Kreise, deren Mittelpunkt jeweils an einem Ende der Sehne liegt.

Kreismittelpunkt konstruieren mit Hilfe von Zirkel und Geodreieck – Schritt 2

Zeichne als Nächstes mit Hilfe der sich überschneidenden Kreise die Mittelsenkrechte der Sehne ein.

Kreismittelpunkt konstruieren mit Hilfe von Zirkel und Geodreieck – Schritt 3

Wiederhole danach die ersten drei Schritte mit einer weiteren beliebigen Sehne. Um es übersichtlicher zu gestalten, kannst du die erste Sehne sowie die beiden ersten Kreise ausradieren.

Kreismittelpunkt konstruieren mit Hilfe von Zirkel und Geodreieck – Schritt 4

Der Schnittpunkt der beiden Mittelsenkrechten ist der gesuchte Mittelpunkt deines Kreises.

Kreismittelpunkt konstruieren mit Hilfe von Zirkel und Geodreieck – Schritt 5

Ich hoffe, diese Anleitung konnte dir helfen! Bei Fragen oder Problemen helfe ich dir gerne. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar unter diesem Blogartikel!

(Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Informationen findest du hier.)

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert