In meinem Blogartikel „Wir zeichnen Sterne! – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger“ habe ich dir bereits gezeigt, wie du auf kariertem Papier sowie auf Isometriepapier im Handumdrehen einfache Sterne zeichnen kannst. Heute zeige ich dir, wie du ebenso leicht Schneeflocken zeichnen kannst!

Material zum Schneeflocken zeichnen

Bevor wir mit dem Zeichnen beginnen, stelle sicher, dass du die folgenden Materialien zur Hand hast:

  • Drucker mit DIN-A4-Papier
  • Bleistift
  • Radiergummi
  • Schwarzer Fineliner
  • Geodreieck oder Lineal
  • eventuell Buntstifte oder Filzstifte in unterschiedlichen Blautönen

Schritt 1: Isometriepapier ausdrucken

Da kaum jemand Isometriepapier zu Hause herumliegen hat, habe ich in meinem Blogartikel „Wir zeichnen Sterne! – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger“ Isometriepapier zum Ausdrucken bereitgestellt. Besuche den Artikel, lade dir die Datei herunter und drucke dir das Isometriepapier ganz einfach aus.

Schritt 2: Einfache Grundformen üben

Eine Schneeflocke besteht aus vielen einzelnen Eiskristallen. Streng genommen zeichnen wir heute nur einzelne Eiskristalle. Welche Formen sich bei echten Schneekristallen ausbilden, hängt sowohl von der Temperatur, als auch von der Luftfeuchtigkeit ab. Charakteristisch ist jedoch für alle, dass sie sechs „Arme“ haben, die jeweils in einem Winkel von 60° zueinander stehen. So viel zur Theorie. Jetzt folgt die Praxis!

Zeichne mit dem Bleistift einfache Grundformen, indem du die Gitterlinien des Isometriepapiers als Hilfslinien nutzt. Hier findest du ein paar Beispiele:

Drei einfache Schneeflocken / Eiskristalle auf Isometriepapier

Schritt 3: Details hinzufügen

Wenn du möchtest, kannst du nun zusätzliche Linien einfügen, um kompliziertere Schneeflocken zu erhalten. Ebenso ist es denkbar, die Schneeflocken nach außen zu erweitern. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Ein komplizierter Eiskristall

Schritt 4: Fertigstellung

Fahre zum Schluss alle Linien mit einem schwarzen Fineliner nach. Radiere anschließend nicht mehr benötigte Hilfslinien vorsichtig aus. Und fertig ist deine Schneeflocke! Wenn du magst, kannst du sie abschließend in unterschiedlichen Blautönen ausmalen oder den Hintergrund mit einem blauen Farbverlauf versehen.

Weitere Vorlagen findest du übrigens in meinem Eduki Material „Wir zeichnen Schneeflocken! (Isometrie)“. Möchtest du hingegen lieber Schneeflocken basteln, so schau dir doch mal meinen Blogartikel „Schneeflocken basteln“ an. Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit!

(Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Informationen findest du hier.)

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert