Eine bewährte Methode, um Kindern zu helfen, die Zahlen bis zehn zu begreifen, ist das Zehnerfeld. Ich zeige dir heute, was ein Zehnerfeld ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es hat. Außerdem kannst du dir gleich hier dein eigenes Feld ausdrucken.

Was ist ein Zehnerfeld?

Das Zehnerfeld ist ein einfacher Streifen Papier, auf dem zehn Kreise abgebildet sind. Das Zwanzigerfeld zeigt entsprechend zwanzig Kreise. Darüber hinaus wird in einigen Grundschulen auch mit dem Fünfzigerfeld sowie mit dem Hunderterfeld gearbeitet. Diese haben fünfzig beziehungsweise einhundert Kreise.

Dazu gehört Legematerial, welches in der Regel aus roten und blauen Kreisen besteht.

Wie funktioniert das Zehnerfeld?

Auf dem Zehnerfeld lassen sich die Zahlen von null bis zehn darstellen. Dazu nutzen die Schülerinnen und Schüler die roten Kreise. Nacheinander legen sie die Kreise auf dem Zehnerfeld ab und zählen dabei wahlweise laut oder im Kopf mit. Durch das Zählen beim Ablegen der Kreise entwickelt sich nach und nach ein Gefühl für Mengen (= Mengenverständnis).

Darüber hinaus können am Zehnerfeld einfache Additions- und Subtraktionsaufgaben nachgelegt werden. Ist beispielsweise die Aufgabe 4 + 3 gegeben, so können die Schülerinnen und Schüler zuerst vier rote Kreise auflegen und anschließend drei blaue Kreise. Nun lässt sich leicht abzählen, dass insgesamt sieben Kreise gelegt wurden.

Vorteile des Zehnerfelds

Ein großer Vorteil ist die visuelle Unterstützung. Denn Kinder lernen oft besser, wenn sie visuelle Hilfsmittel nutzen können. Die klare und strukturierte Darstellung auf dem Feld bietet hier eine gute Orientierung.

Darüber hinaus sehe ich den Vorteil, dass später problemlos auf das Zwanzigerfeld, das Fünfzigerfeld sowie das Hunderterfeld übergegangen werden kann.

Legematerial zum Ausdrucken

Lade dir dein persönliches Zehner- und Zwanzigerfeld direkt hier herunter und drucke es aus. Auch die farbigen Kreise liegen bei. Ich empfehle dir, die Felder sowie die Kreise auf stabile Pappe zu kleben oder sie zu laminieren, um eine längere Haltbarkeit zu garantieren.

Zehnerfeld, Zwanzigerfeld und Legematerial zum Ausdrucken

Das Fünfzigerfeld, das Hunderterfeld sowie weiteres Material zum Zehnerfeld und zum Zwanzigerfeld findest du in meinem Eduki-Material „Legematerial Zehnerfeld, Zwanzigerfeld, Hunderterfeld“. Sollten die Kreise zu abstrakt für dein Kind sein, so empfehle ich die Arbeit mit dem Eierkarton und einzelnen Eiern. Diese Methode habe ich dir bereits in meinem Blogartikel „Zehner und Einer – Der Eierkarton als Lernhilfe“ vorgestellt.

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert