Wir alle kennen und lieben das Sudoku! In der Standardversion ist es das Ziel, ein Gitter mit 9×9 Feldern mit den Zahlen von eins bis neun so zu füllen, dass jede Ziffer in jeder Reihe, in jeder Spalte und in jedem 3×3-Block genau einmal vorkommt. Um auf die richtige Lösung zu kommen, sind bereits einige Zahlen vorgegeben.

Sudoku-Varianten
Neben der Standardversion mit 9×9 Feldern gibt es auch noch einfachere Versionen mit kleineren Gittern. Beispielsweise mit einem Gitter mit 4×4 Feldern, das mit den Zahlen von eins bis vier gefüllt werden soll, oder mit einem Gitter mit 6×6 Feldern, welches mit den Zahlen von eins bis sechs gefüllt wird.


Komplizierter wird es bei den Multi-Sudokus, welche aus mehreren Standardsudokus bestehen, die sich in einigen Bereichen überlappen. Ein sehr bekanntes Beispiel hierfür ist das Samurai-Sudoku, welches aus fünf 9×9-Sudokus besteht: Das erste Sudoku steht in der Mitte, die vier weiteren befinden sich jeweils an den Ecken des ersten und überlappen dort um einen Block.

Viele weitere interessante Varianten sind auf Wikipedia aufgelistet. Ein Klick dorthin lohnt sich auf jeden Fall!
Sudokus ohne Zahlen
Doch es gibt auch Sudokus ohne Zahlen! Die Zahlen können nämlich ganz einfach durch Farben oder beliebige Symbole ersetzt werden. Vielleicht hast du zu Weihnachten schon einmal ein Weihnachtssudoku gesehen, welches mit kleinen Zeichen wie Sternen, Tannenbäumen und Schneeflocken gefüllt werden musste? Und vielleicht hast du sogar Lust, dir selber ein Rätsel dieser Art auszudenken! Um es erstellen zu können, ist ein Grundraster nötig. Genau das habe ich dir heute als blanko Vorlage zum Ausdrucken mitgebracht.

(Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du hier.)
Vorlagen zur 4×4-Variante, zur 6×6-Variante sowie zum Samurai-Sudoku findest du in meinem Eduki-Material „Sudoku blanko Vorlagen“. Dort ist auch die 9×9-Variante zur kommerziellen Nutzung enthalten.
Nun ist es Zeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen: Denke dir selber Sudokus aus und lasse sie von deinen Freunden oder deiner Familie lösen. Ich wünsche dir viel Spaß dabei!
(Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Informationen findest du hier.)