In diesem Blogartikel werde ich dir erklären was Primzahlen sind und dir anschließend einige knifflige Knobelaufgaben vorstellen.
Was sind Primzahlen?
Eine Primzahl ist eine Zahl, die genau zwei Teiler hat: die 1 und sich selbst. Das bedeutet, dass sie nicht durch andere Zahlen ohne Rest teilbar ist. Zum Beispiel ist die 5 eine Primzahl, weil sie nur durch 1 und 5 teilbar ist. Im Gegensatz dazu ist die 6 keine Primzahl, da sie durch 1, 2, 3 und 6 teilbar ist.
Knobelaufgaben zu den Primzahlen
Jetzt, da du weißt, was Primzahlen sind, wollen wir dein Wissen testen. Kommen wir direkt zur ersten Knobelaufgabe: Wie lauten die zehn ersten Primzahlen? Die Auflösung findest du weiter unten.
Aufgabe 2: Sind die folgenden Zahlen Primzahlen? 25, 43, 46, 50, 59, 61
Aufgabe 3: Gibt es gerade Primzahlen?
Aufgabe 4: Welche beiden Primzahlen ergeben zusammen die Summe 40?
Aufgabe 5: Welche drei Primzahlen ergeben zusammen die Summe 40?
Aufgabe 6: Finde zwei aufeinanderfolgende Primzahlen, deren Differenz 6 beträgt.
Primzahl-Poster
Bevor ich dir die Lösungen verrate, möchte ich dir mein Primzahl-Poster zeigen. Das scheinbar abstrakte Gitter stellt die Hundertertafel dar, auf der alle Primzahlen grün markiert sind. Du findest das Poster in meinem Shop.
Auflösung
Aufgabe 1: Die ersten zehn Primzahlen lauten 2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, 19, 23 und 29. Eine Tabelle der Primzahlen bis 100.000 findest du übrigens hier.
Aufgabe 2: Die 43, die 59 und die 61 sind Primzahlen. Alle anderen genannten Zahlen sind hingegen keine Primzahlen, da sie mehr als zwei Teiler haben.
Aufgabe 3: Es gibt genau eine gerade Primzahl: die 2.
Aufgabe 4: Für diese Aufgabe gibt es drei Lösungen: 3 + 37, 11 + 29 und 17 + 23.
Aufgabe 5: 2 + 7 + 31
Aufgabe 6: 23 und 29
Du hast immer noch nicht genug? Weitere Primzahl-Rätsel findest du in meinen Blogartikeln „Ungelöste Probleme der Mathematik: Primzahlzwillinge“ sowie „Ungelöste Probleme der Mathematik: Die Goldbachsche Vermutung“. Ich wünsche dir viel Spaß damit!