Showing: 11 - 13 of 13 RESULTS
Zwei Zeichnungen eines Zauns in denen einmal der Hintergrund und einmal der Vordergrund betont gezeichnet wurde als Beispiel für unterschiedliche Betonungen von Figur und Grund
Kunst

Grundlagen des Zeichnens: Figur und Grund

Im dritten Teil meiner kleinen Reihe „Grundlagen des Zeichnens“ geht es um das Thema Figur und Grund. (Teil 1 beschäftigt sich mit der Schraffur. Im zweiten Teil könnt ihr etwas über die Strichführung erfahren.) Figur und Grund – Was ist das überhaupt? Wenn wir ein Bild betrachten, unterscheiden wir zwischen „Figur“ und „Grund“. Das Wort …

Viele unterschiedliche Striche und kleine Muster, die mit einem Bleistift auf Papier gezeichnet wurden, zur Verdeutlichung der Strichführung
Kunst

Grundlagen des Zeichnens: Die Strichführung

Im zweiten Teil meiner kleinen Serie „Grundlagen des Zeichnens“ schauen wir uns die Strichführung genauer an. (Teil 1 „Grundlagen des Zeichnens: Die Schraffur“ findest du hier.) Striche können unterschiedlich wirken Nimm dir einen Bleistift und ein Blatt Papier zur Hand. Versuche nun unterschiedliche Striche zu zeichnen: Dicke und dünne Striche. Lange und kurze Striche. Gerade …

Foto von einem Zirkel und einer kleinen Zeichnung, die mit dem Zirkel entstanden ist
Mathe 3. Klasse Mathe 4. Klasse Mathe 5. Klasse

Noch mehr Zirkel-Kunst – Wenn aus Kreisen Kunstwerke werden

Nachdem ich euch in meinem Artikel „Zirkel-Kunst – Muster und Mandalas mit Hilfe des Zirkels erstellen“ erste Anregungen zur Handhabung des Zirkels gegeben habe, möchte ich heute vertiefend auf das Thema eingehen. Wichtig ist mir dabei wie immer: Das Kind sollte Spaß an der Sache haben! Denn wir lernen um so schneller und effektiver, je …