Angezeigt: 1 - 10 von 40 ERGEBNISSEN
Ostereier anmalen: Foto von einem Kleinkind, welches mit einem Pinsel ein Osterei bemalt
Kunst lernen allgemein Religion und Ethik

Ostereier anmalen mit Kindern

Die Osterzeit ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam kreativ zu werden. Heute zeige ich dir, wie das Ostereier anmalen mit Kindern gelingt. Vorbereitung: Die richtigen Materialien Eier: Wähle aus, welche Art von Eiern ihr verwenden möchtet. Bei gekochten Hühnereiern ist es besonders wichtig, auf Farben zu achten, die unbedenklich im Verzehr sind. Denn beim Pellen …

verwobene Ringe
Kunst

Zirkel-Kunst: Wir zeichnen verwobene Ringe!

Als Kind fand ich in einem Buch in der Bücherei eine Zeichnung von verwobenen Ringen. Diese Zeichnung faszinierte mich so sehr, dass ich versuchte, sie nachzuahmen. Die ersten Entwürfe waren noch unsicher, doch bald erkannte ich, wie man verwobene Ringe zeichnet. Anleitung verwobene Ringe Da ich die verwobenen Ringe nach wie vor faszinierend finde, habe …

Foto von einem Arbeitsblatt zur Schattierung, das auf einem Schreibtisch liegt
Kunst

Grundlagen des Zeichnens: Die Schattierung

Viele Menschen scheinen davon überzeugt zu sein, nicht zeichnen zu können. Ich meine jedoch: Zeichnen ist ein Handwerk, welches von jedem erlernt werden kann. Daher kommt heute Teil fünf meiner Serie „Grundlagen des Zeichnens“, in dem es um die Schattierung geht. Die anderen Teile findest du hier: Schnapp dir also ein Blatt Papier und ein …

Sechs Kompositionsskizzen. Wie soll die Komposition eines Bildes einer Banane aussehen?
Kunst

Grundlagen des Zeichnens: Die Komposition

Mit dem Begriff „Komposition“ wird der formale Aufbau eines Kunstwerkes bezeichnet. Wie sollen die Bildelemente angeordnet werden? Wie sollen die einzelnen Elemente zueinander stehen? Welche Wirkung soll mit dem Kunstwerk erzielt werden? Soll es Ruhe ausstrahlen oder voller Dynamik sein? All diese Überlegungen sollten vor dem ersten Bleistiftstrich beziehungsweise vor dem ersten Pinselstrich erfolgen, denn …

Farbschema Übersicht
Kunst

So findest du das perfekte Farbschema

Als ich als Kind mit dem Malen begann, waren meine Bilder oft sehr bunt. Ich nutzte alle Buntstifte, die mir zur Verfügung standen. Später lernte ich in der Schule warme und kalte Farben sowie Komplementärfarben kennen. Als Jugendliche machte ich mir dann ernsthaft Gedanken über die Farbzusammenstellungen in meinen Bildern. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wählte …

Zwei Weihnachtskugeln mit Stern-Muster
Kunst Religion und Ethik

Weihnachtskugeln zeichnen leicht gemacht – Weihnachtszauber auf Papier

Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen mit Stress und Hetze verbunden. Um mich wieder zu erden, liebe ich es, kleine Skizzen von Tannenbäumen, Sternen und Weihnachtskugeln zu zeichnen. Das Schöne dabei ist aus meiner Sicht, dass diese Zeichnungen fast immer gut aussehen. Das liegt daran, dass es sich um sehr einfache Formen handelt. Ein Weihnachtsbaum …

Viele unterschiedliche Sterne
Kunst

Wir zeichnen Sterne! – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Sterne sind ein beliebtes kleines Schmuckelement. Wir finden sie auf Grußkarten, als Sticker, als Stempel, … Ganz besonders in der Vorweihnachtszeit und zu Weihnachten begegnen sie uns überall. Heute zeige ich dir, wie du ganz einfach selber Sterne zeichnen kannst. Material zum Sterne zeichnen Bevor wir mit dem Zeichnen beginnen, stelle sicher, dass du die …

Das Ornament "Die Blume des Lebens"
Kunst Mathe

Die Blume des Lebens zum Ausdrucken

Bestimmt hast du schon einmal dieses bekannte Ornament aus mehreren sich überlappenden Kreisen gesehen. Dort, wo sich die Kreise schneiden, entstehen Linsen. Jeweils sechs Linsen berühren sich, sodass der Eindruck einer Blume oder einer Blüte entsteht. Vermutlich beruht darauf der Name des Ornaments: „Blume des Lebens“. Die Blume des Lebens zeichnen Möchtest du das wunderschöne …