Angezeigt: 1 - 3 von 3 ERGEBNISSEN
Foto von Kinderhänden, die "Frohe Ostern" aufgeschrieben haben
Deutsch 1. Klasse Deutsch 2. Klasse Deutsch 3. Klasse Religion und Ethik

Buchstabenrätsel zu Ostern

Heute habe ich euch neue Buchstabenrätsel passend zu Ostern vorbereitet. Sie eignen sich insbesondere für Grundschulkinder, aber auch für alle anderen, die sich gerne mit Buchstaben und Wörtern befassen. Schüttelrätsel In einem Schüttelrätsel sind die Buchstaben eines Wortes durcheinander geraten. Bilde ein sinnvolles Wort, indem du sie in die richtige Reihenfolge bringst. Dabei dürfen keine …

Wolken
Deutsch 2. Klasse Deutsch 3. Klasse Deutsch 4. Klasse Sachunterricht

Wetterberichte schreiben für Anfänger

In meinem Blogbeitrag „Wir beobachten das Wetter“ habe ich euch verschiedene Möglichkeiten vorgestellt ein Wettertagebuch zu führen um die eigenen Wetterbeobachtungen festzuhalten. Heute wird es einen Schritt schwieriger: Wir wollen eigene, kleine Wetterberichte schreiben. Bevor das Kind einen ersten, eigenen Bericht schreiben kann, sollte es die unterschiedlichen Wetterphänomene kennen und benennen können. Außerdem hilft es …

Schreibanlässe werden überflüssig, wenn man den Kindern ermöglicht eigene Schreibideen umzusetzen. Foto eines Kinds mit einem Brief.
Deutsch Deutsch 1. Klasse Deutsch 2. Klasse Deutsch 3. Klasse Deutsch 4. Klasse

Freies Schreiben – Schreibanlässe anders denken

In der Grundschule sollen die Kinder langsam an das freie Schreiben herangeführt werden. Damit ist gemeint, dass sie in die Lage versetzt werden sollen eigene, kleine Texte zu schreiben. Bestenfalls handelt es sich dabei um kreative Geschichten, logisch aufgebaute Erzählungen oder einfühlsam formulierte Briefe. Schulische Schreibanlässe Üblicherweise werden in der Grundschule sogenannte „Schreibanlässe“ von den …