Showing: 1 - 10 of 57 RESULTS
Netz der Pyramide
Mathe 5. Klasse Mathe 6. Klasse Mathe 7. Klasse

Einführung Pyramidennetz

In meinem Blogartikel „Die Eigenschaften geometrischer Körper“ konntest du erfahren, dass eine gerade Pyramide mit quadratischer Grundfläche fünf Ecken, acht Kanten und fünf Seiten hat. In meinem Blogartikel „Schrägbilder geometrischer Körper zeichnen“ hast du darüber hinaus gelernt, Pyramiden auf kariertem Papier zu zeichnen. Das alles sind gute Grundlagen für das heutige Thema: das Pyramidennetz. Wie …

Foto von einem Schreibtisch auf dem Buntstifte und zwei Lesezeichen liegen
Deutsch

Blanko Lesezeichen zum Ausdrucken

Heute habe ich dir kostenlose blanko Lesezeichen mitgebracht, die du ganz einfach herunterladen, ausdrucken und nach deinen Wünschen verzieren kannst. Doch bevor wir zu den Lesezeichen kommen, möchte ich noch einmal kurz auf den Prozess des Lesenlernens blicken. So hat meine Tochter lesen gelernt Meine Tochter hat sich bereits früh für Buchstaben interessiert. Für sie …

Eine aus Streichhölzern gelegte Rechenaufgabe
lernen allgemein

Streichholzrätsel – Knobelaufgaben mit Streichhölzern

Gestern habe ich dir in meinem Blogartikel „Wir suchen und finden Bildausschnitte im Gitter – Ein Rätsel“ bereits einige neue Rätsel vorgestellt. Heute geht es direkt weiter, denn ich habe ein paar Streichholzrätsel gesammelt und auch einige neu erstellt. Was sind Streichholzrätsel? Streichholzrätsel sind Knobelaufgaben, bei denen eine Figur oder eine Rechenaufgabe gegeben ist, die …

Bildausschnitte im Gitter finden
lernen allgemein

Wir suchen und finden Bildausschnitte im Gitter – Ein Rätsel

Wie ich bereits in meinem Blogartikel „Logikrätsel“ schrieb, liebt meine Tochter Rätsel genauso sehr wie ich! Deshalb erstelle ich regelmäßig neue Logikrätsel für sie. Eines davon möchte ich dir heute vorstellen. Das folgende Arbeitsblatt kannst du dir kostenlos herunterladen und direkt ausdrucken. (Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch …

Eine zusammengesetzte Fläche kann in Teilflächen zerlegt werden
Mathe 7. Klasse Mathe 8. Klasse

So berechnest du den Flächeninhalt unregelmäßiger Flächen

Hier siehst du eine unregelmäßige Fläche. Sie ist weder ein Rechteck, noch ein Quadrat. Sie ist kein Dreieck und auch kein Kreis. Es fällt uns schwer, ihre Form zu beschreiben. Und zu allem Überfluss lautet die dazugehörige Aufgabe im Mathebuch: „Berechne den Flächeninhalt.“ Heute zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Flächeninhalt unregelmäßiger …

Bei Kettenbriefen kommt das Schneeballprinzip zum Einsatz. Die Grafik veranschaulicht das Schneeballprinzip.
Informatik

Der richtige Umgang mit Kettenbriefen

Wir Eltern kennen Kettenbriefe noch aus unserer Kindheit. Damals wurden sie per Post versendet. Wollte man sie weiterschicken, so musste man den gesamten Text mühsam mehrmals abschreiben. Heute hingegen funktioniert die Weiterleitung mit nur einem Klick. Denn moderne Kettenbriefe werden über Messenger wie WhatsApp, Telegram, Threema oder Signal versendet. Aber auch über Instagram, Facebook, X …

Gezeichnete Schneeflocken
Kunst

Wir zeichnen Schneeflocken! – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

In meinem Blogartikel „Wir zeichnen Sterne! – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger“ habe ich dir bereits gezeigt, wie du auf kariertem Papier sowie auf Isometriepapier im Handumdrehen einfache Sterne zeichnen kannst. Heute zeige ich dir, wie du ebenso leicht Schneeflocken zeichnen kannst! Material zum Schneeflocken zeichnen Bevor wir mit dem Zeichnen beginnen, stelle sicher, dass du …

Ein Kreis, der in sechs Sektoren unterteilt wurde, wobei ein Kreissektor nach rechts aus dem Kreis herausgeschoben wurde
Mathe 8. Klasse Mathe 9. Klasse

Was ist ein Kreissektor? Eine kleine Einführung

Kreise lassen sich in Kreissektoren unterteilen, so wie du eine Pizza in einzelne Pizzastücke teilen kannst. Jedes Stück deiner Pizza ist ein Kreissektor. Wir nennen ihn auch „Kreisausschnitt“. Neben der Pizza lassen sich noch viele weitere Beispiele im Alltag finden. Hier siehst du etwa einen Farbkreis, der in sechs farbige Flächen unterteilt ist. Jede dieser …

Eine Pilz-Illustration mit Hilfe der Rastermethode vergrößern
Kunst

Grundlagen des Zeichnens: Die Rastermethode

Im siebten Teil meiner Reihe „Grundlagen des Zeichnens“ lernst du die Rastermethode kennen. Diese einfache Methode erlaubt es dir, jedes Bild im Handumdrehen zu vergrößern oder zu verkleinern. Übung 1: Eine Pilz-Illustration freihand vergrößern Nimm dir ein Blatt Papier, einen Bleistift und ein paar Buntstifte oder Filzstifte. Versuche nun, den hier gezeigten Pilz in etwa …