Seit einigen Jahren stelle ich dir gerne kostenlos meine Texte, Bilder, Arbeitsblätter und Ideen zur Verfügung. Leider musste ich in letzter Zeit vermehrt feststellen, dass meine Bilder und Texte ohne meine Zustimmung auf fremden Webseiten auftauchten oder dass meine hier zur Verfügung gestellten Arbeitsblätter im kommerziellen Zusammenhang genutzt wurden.
Das Urheberrecht und die Nutzungsrechte
Auch wenn es im Impressum seit Bestehen dieses Blogs deutlich ersichtlich ist, möchte ich an dieser Stelle noch einmal gesondert darauf hinweisen: Alle Texte und Bilder dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Urheberin bin ich, Anke Goodwin. Sollten Inhalte auf dieser Webseite einmal nicht von mir persönlich erstellt worden sein, so werde ich die Inhalte Dritter als solche kennzeichnen und die Urheberrechte beachten.
Das Urheberrecht ist nicht übertragbar. Du darfst meine Werke nur dann nutzen, wenn ich dir ein sogenanntes Nutzungsrecht einräume. Für die private Nutzung räume ich dir grundsätzlich alle Rechte ein. Eine kommerzielle Nutzung ist hingegen nur durch den Erwerb von Nutzungsrechten zulässig. Als selbstständige Illustratorin, Designerin und Texterin bin ich auf die Einnahmen durch meine Werke angewiesen. Daher kann ich Urheberrechtsverletzungen nicht weiter dulden und werde nun konsequent gegen diese vorgehen!
Deine Rechte und deine Möglichkeiten
Nun mag der eine oder andere Leser verunsichert sein. Daher möchte ich hier noch einmal im Detail auflisten, wie du meine Inhalte nutzen darfst:
- Du darfst meine Arbeitsblätter herunterladen und im privaten Bereich so oft benutzen wie du magst. Du darfst sie jedoch nicht weitergeben. Gib stattdessen den Link zu meiner Webseite weiter.
- Möchtest du meine Arbeitsblätter in der Schule oder im Kindergarten benutzen, so kannst du bei Eduki eine entsprechende Lizenz erwerben. Dort biete ich Arbeitsblattsammlungen an, die zwischen vier und zwanzig Arbeitsblätter enthalten. Eine Lizenz für eine solche Sammlung kostet in der Regel zwischen 1,99 € und 4,99 €. Nach dem Erwerb darfst du die Arbeitsblätter herunterladen und so oft im Unterricht benutzen wie du magst. Den Link zur Arbeitsblattsammlung findest du im jeweiligen Blogartikel.
- Möchtest du meine Arbeitsblätter in einem anderen Zusammenhang kommerziell nutzen, so schreib mir bitte eine E-Mail an post@kiwole.de, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
- Du darfst meine Inhalte nicht weiter verkaufen. Dies gilt auch, wenn du eine Lizenz bei Eduki erworben hast.
- Gleiches gilt für alle Bilder (Fotos, Illustrationen, Infografiken, usw.) sowie Texte auf meiner Webseite: Möchtest du sie kommerziell nutzen, so schreib mir bitte eine E-Mail an post@kiwole.de. Anschließend klären wir in Ruhe, in welchem Umfang (zeitlich, räumlich, inhaltlich) du meine Inhalte nutzen möchtest und ich mache dir ein Angebot betreffend der Nutzungsrechte.
- Du darfst meine Inhalte nur nach meiner schriftlichen Zustimmung bearbeiten.
- Alle oben genannten Regeln gelten auch für einzelne Bestandteile meiner Inhalte, wie zum Beispiel für Illustrationen, die Teil eines Arbeitsblattes sind.
Beispiele
Zum Schluss möchte ich dir von zwei aktuellen Beispielen erzählen:
Kürzlich schrieb mich ein großer Schulbuchverlag an. Er fragte, ob er eines meiner Fotos sowie eine meiner Illustrationen in seinem neuen Mathebuch für Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse verwenden dürfe. Ich legte ihm ein Angebot für die Nutzungsrechte vor und er sagte zu. Nun freuen wir uns beide, dass mein Foto und meine Illustration im nächsten Sommer in eben jenem Mathebuch abgedruckt werden. So sieht eine gelungene Zusammenarbeit aus!
Weniger erfreut war ich, als ich eine meiner Illustrationen auf einem fremden Blog fand. Die Illustration stammt von einem meiner Arbeitsblätter, welches auf meinem Blog kostenlos heruntergeladen werden kann. Die Bloggerin lud sich das Arbeitsblatt herunter und beschnitt es, sodass lediglich die Illustration übrig blieb. Diese nutzte sie zur Bebilderung ihres Blogartikels, der übrigens das gleiche Thema behandelte wie mein Blogartikel. Ich bin gegen diese unerlaubte Nutzung vorgegangen.
Solltest du weitere Fragen haben oder dir unsicher sein, was die Verwendung meiner Inhalte betrifft, so schreib mir gerne! Gemeinsam finden wir sicher eine gute Lösung!