Angezeigt: 1 - 3 von 3 ERGEBNISSEN
Foto von einem Arbeitsblatt zur Schattierung, das auf einem Schreibtisch liegt
Kunst

Grundlagen des Zeichnens: Die Schattierung

Viele Menschen scheinen davon überzeugt zu sein, nicht zeichnen zu können. Ich meine jedoch: Zeichnen ist ein Handwerk, welches von jedem erlernt werden kann. Daher kommt heute Teil fünf meiner Serie „Grundlagen des Zeichnens“, in dem es um die Schattierung geht. Die anderen Teile findest du hier: Schnapp dir also ein Blatt Papier und ein …

Viele unterschiedliche Striche und kleine Muster, die mit einem Bleistift auf Papier gezeichnet wurden, zur Verdeutlichung der Strichführung
Kunst

Grundlagen des Zeichnens: Die Strichführung

Im zweiten Teil meiner kleinen Serie „Grundlagen des Zeichnens“ schauen wir uns die Strichführung genauer an. (Teil 1 „Grundlagen des Zeichnens: Die Schraffur“ findest du hier.) Striche können unterschiedlich wirken Nimm dir einen Bleistift und ein Blatt Papier zur Hand. Versuche nun unterschiedliche Striche zu zeichnen: Dicke und dünne Striche. Lange und kurze Striche. Gerade …

Viele unterschiedliche Schraffuren
Kunst

Grundlagen des Zeichnens: Die Schraffur

Viele Menschen scheinen davon überzeugt zu sein nicht zeichnen zu können. Inspiration und Talent sind toll, aber sie alleine bringen wenig, denn im Grunde genommen ist das Zeichnen ein Handwerk, welches von jedem erlernt werden kann. Daher starte ich heute meine kleine Reihe „Grundlagen des Zeichnens“, die euch mit den wichtigsten Grundbausteinen vertraut machen soll. …