Eine Ampel mit Stoppschild vor blauem Himmel als Symbolbild für die Verkehrserziehung und insbesondere die Regeln der Vorfahrt
Kindergarten Kleinkind lernen allgemein Sachunterricht

Einstieg in die Verkehrserziehung – Die Ampel

Als meine Tochter noch klein war, wohnten wir in einer großen Stadt. Straßen, Autos, Busse, Verkehrslärm, … all das war ihr Alltag. Irgendwann wollte sie nicht mehr im Kinderwagen sitzen. Es begann die Zeit, in der sie mehr und mehr an meiner Hand lief. Ich merkte, dass es jetzt Zeit war mit der Verkehrserziehung zu …

Fahrradlicht und Reflektoren
Sachunterricht

Verkehrserziehung – Das verkehrssichere Fahrrad

Erinnerst du dich noch an deine Radfahrprüfung? Damals erfuhr ich zum ersten Mal, welche gesetzlichen Vorgaben ein verkehrssicheres Fahrrad erfüllen muss. Es braucht … Statt eines roten Rücklichts und eines roten Reflektors darfst du übrigens auch ein rotes Rücklicht mit integriertem Reflektor verwenden. Ebenso kann der weiße Reflektor im weißen Scheinwerfer integriert sein. Meine persönlichen …

Der Calliope mini bietet einen guten Einstieg ins Programmieren
Informatik

Programmieren für Anfänger – Wie bereits Grundschulkinder mit Freude programmieren lernen

Meine Tochter hat bereits früh angefangen, Interesse an Computern und Robotern zu zeigen. Daher besuchte ich mit ihr gemeinsam einen Workshop zum Thema „Programmieren für Anfänger“. Hier konnte sie erste Erfahrungen mit dem Bee-Bot machen. Der Bee-Bot ist ein kleiner Roboter in Bienenform, den bereits Kindergartenkinder programmieren können. Doch es muss nicht immer gleich ein …

geometrische Blumenranken
Kunst

Florale, geometrische Muster zeichnen

Wenn du meinen Blog schon länger verfolgst, wird dir aufgefallen sein, dass ich eine persönliche Vorliebe für die Schnittmenge aus Kunst und Mathematik habe. Die Geometrie fasziniert mich! Deshalb habe ich dir heute florale, geometrische Muster mitgebracht. Diese Muster sehen nicht nur nett aus, man kann sogar noch etwas lernen, wenn man sie abzeichnet oder …

Grafikanalogien
lernen allgemein

Grafikanalogien: Logisches Denken und Mustererkennung in IQ-Tests und Einstellungstests

Grafikanalogien sind ein beliebter Bestandteil von IQ-Tests und Einstellungstests. Darüber hinaus sind sie ein toller Zeitvertreib für Kind und Jugendliche, die Logikrätsel lieben! Grafikanalogien werden eingesetzt, um die Fähigkeit einer Person zu testen, logische Schlussfolgerungen zu ziehen und Muster zu erkennen. Außerdem erfordern sie gelegentlich kreatives Denken und ein gutes Auge für Details. Hier ist …

Verschiedene Befehle aus dem Roboterspiel zum Thema "analoges Programmieren"
Informatik

Analoges Programmieren – Das Roboterspiel

Kinder interessieren sich für Roboter und Computer. Heute können bereits Grundschulkinder das Programmieren erlernen, da es viele kindgerechte Einstiegsmöglichkeiten gibt. Einige davon möchte ich euch bald vorstellen. Vorher soll es jedoch um analoges Programmieren gehen. Die Vorteile des analogen Programmierens Das Arbeiten mit analogen Materialien bietet Anfängern viele Vorteile. Beim analogen Programmieren geht es darum, …

Niedliche Kakteen im Kawaii-Stil
Kunst

Kawaii – der niedliche Trend aus Japan

Der Begriff „Kawaii“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „süß“ oder „niedlich“. Der Kawaii-Stil hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen und ist vor allem unter jungen Menschen sehr beliebt. Charakteristisch für den Kawaii-Stil sind übertrieben niedliche Figuren in pastelligen Farben. Der Kawaii-Trend hat seinen Ursprung in Japan, wo niedliche …

Tangram Herz, Pfeil und Hund – Vorlage und Lösungen
Mathe

Tangram – Mehr als nur ein Puzzle: Die Kunst der Formen und Figuren

Tangram ist ein traditionelles chinesisches Puzzle-Spiel, das aus sieben geometrischen Formen besteht: fünf gleichseitige Dreiecke in verschiedenen Größen, ein Quadrat und ein Parallelogramm. Diese Formen werden zusammengelegt, um verschiedene Figuren und Formen zu bilden. Ursprünglich stammt Tangram aus China. Es verbreitete sich schnell in anderen Teilen der Welt und erlangte große Beliebtheit als Denkspiel und …

Ein schwarzer Zahlenstrahl und ein Zahlenstrahl in rot blau
Mathe 1. Klasse Mathe 2. Klasse

Der Zahlenstrahl bis 100 zum Ausdrucken – einmal klassisch, einmal neu gedacht

Der Zahlenstrahl begegnet uns üblicherweise zum ersten Mal während unserer Grundschulzeit. Doch nicht nur in der Grundschule hilft er uns dabei Zahlen visuell darzustellen und ihre Beziehungen zueinander zu verdeutlichen. Auch für ältere Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene kann der Zahlenstrahl als nützliches Werkzeug dienen. Der klassische Zahlenstrahl Was ist ein Zahlenstrahl? Der Zahlenstrahl besteht …