Gestern habe ich dir in meinem Blogartikel „Wir suchen und finden Bildausschnitte im Gitter – Ein Rätsel“ bereits einige neue Rätsel vorgestellt. Heute geht es direkt weiter, denn ich habe ein paar Streichholzrätsel gesammelt und auch einige neu erstellt.

Was sind Streichholzrätsel?

Streichholzrätsel sind Knobelaufgaben, bei denen eine Figur oder eine Rechenaufgabe gegeben ist, die lediglich aus ein paar Streichhölzern gelegt wurde. Die Aufgabe besteht nun darin, durch Wegnehmen oder Umlegen einer bestimmten Anzahl von Streichhölzern eine neue Figur oder eine andere Rechenaufgabe zu kreieren.

Knobelaufgaben mit Streichholz-Figuren

Für die folgenden Aufgaben empfehle ich dir, ein paar Streichhölzer zur Hand zu nehmen, damit du alle Aufgaben zu Hause nachlegen kannst. So fällt es leichter, unterschiedliche Lösungsansätze auszuprobieren. Falls du keine Streichhölzer zur Hand hast, so kannst du auch einfach hölzerne Eisstiele, Rechenstäbchen oder längliche Holzstäbchen aus einem Gesellschaftsspiel (wie zum Beispiel dem bekannten Spiel Packesel) nehmen.

Auf geht’s zum ersten Rätsel: Die folgende Figur zeigt vier kleine Dreiecke, die aus insgesamt neun Streichhölzern gelegt wurden. Nimm nun zwei Streichhölzer weg, so dass nur noch zwei Dreiecke übrig bleiben. Die Lösung findest du weiter unten.

Vier Dreiecke, die aus neun Streichhölzern gelegt wurden

Dieses und weitere Streichholzrätsel findest du auch auf dem folgenden Arbeitsblatt, welches du dir einfach herunterladen und ausdrucken kannst. Weitere Knobelaufgaben dieser Art findest du in meinem Eduki-Material „Streichholzrätsel – Knifflige Rätsel mit Streichhölzern“.

Arbeitsblatt Streichholzrätsel – Vier Knobelaufgaben mit Streichhölzern

(Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du hier.)

Knobelaufgaben mit Streichholz-Rechenaufgaben

Ähnlich funktionieren die Rätsel mit den Rechenaufgaben. Die folgende Aufgabe ist offensichtlich falsch, denn 1 + 2 ist nicht gleich 5. Lege genau ein Streichholz um, so dass die Rechnung stimmt. Die Lösung findest du weiter unten.

Das zweite Streichholzrästel

Weitere Aufgaben dieser Art findest du in meinem Eduki-Material „Streichholzrätsel – Addition und Subtraktion ZR10“. Vielleicht magst du dir aber auch eigene Aufgaben ausdenken. Das macht Spaß und ist gar nicht so kompliziert. Probiere es doch einfach mal aus!

Lösungen

Und hier kommen schon die Lösungen.

Die Lösung zum ersten Streichholzrätsel

Aus vier kleinen Dreiecken sind nun zwei Dreiecke unterschiedlicher Größe geworden. Manchmal muss man eben um die Ecke denken. Bist du drauf gekommen?

Vielleicht war die Rechenaufgabe etwas einfacher, denn hier musste lediglich ein Streichholz umgelegt werden, um aus der fünf eine drei zu machen.

Die Lösung zum zweiten Streichholzrätsel

(Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Informationen findest du hier.)

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert