Wie ich bereits in meinem Blogartikel „Logikrätsel“ schrieb, liebt meine Tochter Rätsel genauso sehr wie ich! Deshalb erstelle ich regelmäßig neue Logikrätsel für sie. Eines davon möchte ich dir heute vorstellen.
Das folgende Arbeitsblatt kannst du dir kostenlos herunterladen und direkt ausdrucken.

(Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Weitere Informationen (auch zur kommerziellen Nutzung) findest du hier.)
Gegeben ist ein Gitter, dessen einzelne Felder entweder leer sein können oder mit einem grauen Dreieck gefüllt sein können. Dabei kann das graue Dreieck um 90°, um 180° oder um 270° rotiert sein. Oberhalb des Gitters sind drei Ausschnitte des Gitters zu sehen. Findest du alle Ausschnitte im Gitter wieder?
Beim Lösen dieser Aufgabe werden gleich mehrere Fähigkeiten geschult: Konzentration, Ausdauer, visuelle Differenzierung und natürlich das logische Denken. Während anfangs vielleicht noch ziellos nach den Ausschnitten gesucht wird, entwickelt man mit der Zeit Strategien, um die gesuchten Ausschnitte systematisch zu finden. Statistisch betrachtet führt dies am schnellsten zum Ziel. Andererseits macht es vielleicht mehr Spaß, unsystematisch zu suchen. Und der Spaß sollte natürlich nicht zu kurz kommen!
Schildere mir gerne in den Kommentaren, auf welche Art und Weise du das Rätsel gelöst hast. Bist du systematisch vorgegangen? Und wenn ja, wie sah dein System aus? Oder hast du einfach wild drauf los gerätselt?
Viele weitere Rätsel dieser Art findest du übrigens in meinem Eduki-Material „Rätsel: Wir suchen und finden die Bildausschnitte im Gitter“. Statt der grauen Dreiecke habe ich dort auch Quadrate oder einfache Linien eingesetzt. Findest du alle Ausschnitte?
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinen Rätseln! Und falls du nicht genug bekommen kannst, so schau dir doch mal meine Blogartikel „Das T-Puzzle – Ein witziges Geduldsspiel“ oder „Ein textbasiertes Logikrätsel“ an. Dort findest du noch viele weitere Rätsel zum Zeitvertreib.
(Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Informationen findest du hier.)